Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

25.02.2013 - 6 Ganztagsangebote für die Oberschulen Neuhaus un...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

FDL 55, Michael Wieske, erläutert die Gesprächsergebnisse vom Dezember 2012 mit den Schulvorständen der Oberschulen Neuhaus und Oedeme.

 

Nach eingehender Diskussion einigen sich die Ausschussmitglieder auf folgende Vorgehensweise:

 

Die Oberschule Oedeme wird von der Verwaltung weiterhin unterstützt und auf ihrem Weg zu einem teilgebundenen Ganztagsangebot zum Schuljahr 2014/15 begleitet.

 

Die hierfür eingerichtete Gesprächsgruppe des Schulausschusses wird die Oberschule Neuhaus zu diesem Thema noch einmal besuchen, um sie zu ermutigen, den Weg zu einem Ganztagsangebot zu beschreiten.

Dieses Gespräch wird – auf Vorschlag von Landrat Manfred Nahrstedt - durch ein Treffen mit der dortigen Schulleitung sowie Bürgermeisterin Richter vorbereitet.r den Landkreis werden Landrat Manfred Nahrstedt, der Schulausschussvorsitzende sowie seine Vertreterin hieran teilnehmen. Dieses Vorgespräch sollte nach den Osterferien terminiert werden.

 

r den Schulausschuss bleibt es das Ziel, ein teilgebundenes Ganztagsangebot an den kreiseigenen Oberschulen einzurichten.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

 

Die ObS Oedeme wird weiter von der Verwaltung unterstützt und begleitet mit dem Ziel, ein teilgebundenes Ganztagsangebot zum Schuljahr 2014/15 einzuführen.

Die hierfür eingerichtete Gesprächsgruppe des Schulausschusses besucht noch einmal die ObS Neuhaus um die Schule auf dem Weg zu einem Ganztagsangebot zu ermutigen und zu unterstützen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: Einstimmig.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung