Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

10.04.2013 - 8 Beteiligungsrichtlinie der Hansestadt Lüneburg

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

Vorsitzender Dr. Bonin erläutert die Sitzungsvorlage.

 

KTA Stilke bittet um eine Anpassung der Beschlussformulierung. Die Bezeichnung „Verwaltungsräte“ sollte erweitert werden auf „Aufsichtsräte/Verwaltungsräte“.

 

Anmerkung der Verwaltung im Rahmen der Protokollerstellung:

§ 138 Abs. 1 NKomVG sieht ein Weisungsrecht lediglich für Vertreterinnen und Vertreter in der Gesellschafterversammlung oder einem entsprechenden Organ, z.B. Verwaltungsrat einer kommunalen Anstalt, vor. Für Aufsichtsratsmitglieder besteht hingegen grundsätzlich Weisungsfreiheit.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Die Vertreter des Landkreises Lüneburg in den Gesellschafterversammlungen der Theater Lüneburg GmbH und der Gemeinnützigen Bildungs- und Kulturgesellschaft mbH sowie im Verwaltungsrat der GfA Lüneburg gkAöR werden angewiesen, dem Public Corporate Governance Kodex einschließlich Beteiligungsrichtlinie der Hansestadt zuzustimmen. Die Zustimmung erfolgt unter der Maßgabe, dass eine Gleichbehandlung beider Gesellschafter, insbesondere in Bezug auf die Informationspflichten der Gesellschaften, erfolgt.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung