Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

15.04.2013 - 8 Einsatz des Berufsnavigators an kreiseigenen Sc...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

r die Verwaltung trägt Herr Martin Peters - Leiter des Bildungs- und Integrationsbüros (BIB) – vor und erläutert die Aufgaben und Möglichkeiten des Berufsnavigators und dessen Einsatz an den kreiseigenen Schulen in 2013.

 

Im Anschluss daran stellt er Frau Silke Thunig als weitere Mitarbeiterin im Bildungs- und Integrationsbüro vor. Frau Thunig vertritt aktuell Frau Feldt hrend des Erziehungsurlaubs.

 

Martin Peters unterstreicht die Wichtigkeit von Kompetenzfeststellungsverfahren in der Form des Berufsnavigators für die Schulen des Sek. I-Bereiches und bittet die Ausschussmitglieder, auch in den Folgejahren die vertiefte Berufsorientierung in den Schulen nach Möglichkeit finanziell zu unterstützen.

Der Ausschuss stimmt nach kurzer Aussprache einstimmig dem Beschlussvorschlag zu.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Vorbehaltlich der Genehmigung des Haushaltes 2013 werden die für eine vertiefte Berufsorientierung an kreiseigenen Schulen eingeplanten Mittel in Höhe von 10.000 €r den Einsatz des Berufsnavigators an den Oberschulen Oedeme und Dahlenburg, der Geschwister-Scholl-Realschule Embsen und am Bernhard-Riemann-Gymnasium, Scharnebeck, zur Verfügung gestellt.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung