Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

07.11.2013 - 5 Haushaltsplan 2014/Fachdienst 55, Kultur

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

FBL 5, Martin Wiese, und FDL 55, Michael Wieske, erläutern die Haushaltsansätze für den Fachdienst 55, Bereich Kultur.

 

FDL 55, Michael Wieske, weist für das Produkt 251-000 rderung wissenschaftlicher Einrichtungen, Institute und Stiftungen darauf hin, dass der Landkreis Lüneburg aus diesem Produkt Mitgliedsbeiträge für die unter 1. 5. aufgeführten Vereine zahle. Das unter Ziffer 6 genannte Wirtschaftsforum Wifo - werde im Produkt 571-000 „Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung“ geführt und könne daher gestrichen werden.

 

r das Produkt 252-000 Nichtwissenschaftliche Museen, Sammlungen, bitten die Ausschussmitglieder die Verwaltung zu klären, warum der Ansatz r Aufwendungen für aktives Personal von 18.400 € in 2013 auf 24.500 € ab 2014 steige.

 

(Anmerkung zum Protokoll: Nach Aussage des Personalservice macht die Stundenanhebung für Herrn Dietmar Gehrke (jetzt 10 Wochenstunden) diese Ansatzerhöhung aus. Herr Gehrke ist ehrenamtlicher Kreisarchäologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Arbeitsplatz im neuen Museum Lüneburg).

 

Hinsichtlich der Transferaufwendungen (Ziff. 18) im Produkt 281-000 Heimat und sonstige Kulturpflege, wird die Verwaltung gebeten zu kren, ob und in welcher Höhe auch die Hansestadt Lüneburg einen Haushaltsansatz zur Unterstützung der Kunstschule Ikarus ab 2014 vorhält.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

 

Berichtsvorlage – keine Beschlussfassung erforderlich.

 

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung