10.02.2015 - 5 Antrag der Gruppe FDP/Die Unabhängigen vom 03.1...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Di., 10.02.2015
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 15:00
- Vorlageart:
- Antrag an den Kreistag
- Federführend:
- Sozialhilfe und Wohngeld
- Bearbeitung:
- Yvonne Brandts
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Diskussionsverlauf:
Herr KTA Dr. Kämpny begründet den Antrag. Frau Twesten von der Ausländerbehörde für den Landkreis und die Hansestadt Lüneburg trägt zum Thema Einbürgerung vor (siehe anliegende vorgestellte Präsentation).
Der Antrag der Gruppe findet mit Ausnahme des Halbsatzes „Der Kreistag bittet die Kreisverwaltung …ein Konzept zur Einbürgerung von Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis Lüneburg zu erarbeiten“ seine Zustimmung. Ein zusätzliches Konzept wird nicht für erforderlich gehalten. KTA Dr. Kämpny ändert insoweit den Antrag ab, der mithin einstimmigen Zuspruch erhält.
Beschluss
Beschluss:
- „Der Kreistag spricht sich dafür aus, langjährig in Niedersachsen lebende Menschen mit Migrationshintergrund zu integrieren und ihnen bei Integrationsbereitschaft den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit zu erleichtern.
- Der Kreistag begrüßt die von der Landesregierung angekündigte Einbürgerungskampagne, mit der Menschen mit Migrationshintergrund informiert und motiviert werden sollen, die deutsche Staatsangehörigkeit anzunehmen, um vollständige rechtliche Teilhabe zu erreichen.
- Der Kreistag bittet die Kreisverwaltung, sich aktiv an der Einbürgerungskampagne der Landesregierung zu beteiligen
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
901,7 kB
|
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
642,6 kB
|