Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

10.02.2015 - 5 Antrag der Gruppe FDP/Die Unabhängigen vom 03.1...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

Herr KTA Dr. Kämpny begründet den Antrag. Frau Twesten von der Ausländerbehörde für den Landkreis und die Hansestadt Lüneburg trägt zum Thema Einbürgerung vor (siehe anliegende vorgestellte Präsentation).

Der Antrag der Gruppe findet mit Ausnahme des Halbsatzes „Der Kreistag bittet die Kreisverwaltung …ein Konzept zur Einbürgerung von Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis Lüneburg zu erarbeitenseine Zustimmung. Ein zusätzliches Konzept wird nicht für erforderlich gehalten. KTA Dr. Kämpny ändert insoweit den Antrag ab, der mithin einstimmigen Zuspruch erhält.

 

 

 

 

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

 

 

  1. Der Kreistag spricht sich dafür aus, langjährig in Niedersachsen lebende Menschen mit Migrationshintergrund zu integrieren und ihnen bei Integrationsbereitschaft den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit zu erleichtern.
  2. Der Kreistag begrüßt die von der Landesregierung angekündigte Einbürgerungskampagne, mit der Menschen mit Migrationshintergrund informiert und motiviert werden sollen, die deutsche Staatsangehörigkeit anzunehmen, um vollständige rechtliche Teilhabe zu erreichen.
  3. Der Kreistag bittet die Kreisverwaltung, sich aktiv an der Einbürgerungskampagne der Landesregierung zu beteiligen
Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung