Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

08.09.2004 - 4 Niedersachsen Projekt - Wirtschaftsentwicklung ...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

EKR Dr. Porwol erläutert, dass mit dem Projekt Süderelbe die Wirtschaftsförderung neu definiert werde und im Umland Hamburg die Stärken gebündelt werden sollen.

 

Herr Winand, Sprecher des projektbegleitenden Lenkungsausschusses, stellt die Vorteile des Projektes sowie die vorgesehenen Finanzierungs- und Organisationsmöglichkeiten dar, verweist auf die in den Unterlagen dargestellten und bewerteten 38 Projekte und beantwortet Fragen der Ausschussmitglieder. Schematische Darstellungen zu den definierten Branchen und Themenfeldern werden dem Protokoll als Anlage beigefügt.

 

Seitens des Ausschusses wird Wert darauf gelegt, dass die Einbindung in die Metropolregion Hamburg klar erkennbar bleibt. Befürwortet wird insbesondere auch die geplante Errichtung eines Fonds für Existenzgründungen.

 

EKR Dr. Porwol macht deutlich, dass die Wirtschaftsförderung bei der W.LG neu ausgerichtet werden wird, für den Landkreis Lüneburg aber aufgrund des geänderten Aufgabenspektrums keine zusätzlichen Ausgaben anfallen werden.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Kreistag stimmt der Fortführung der Wachstumsinitiative Süderelbe in die Phase II zu. Der Landkreis Lüneburg beteiligt sich an der hierfür notwendigen Umsetzungskonzeption. Konkrete Vorschläge hierzu sind den Kreistagsgremien zur Beschlussfassung vorzulegen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig bei einer Enthaltung

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung