Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

02.06.2015 - 7 Bericht der Klimaschutzleitstelle 2014

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

Ang´e Winkelmann trägt die Vorlage 2015/135 vor.

 

Ang´e Nicklaus ergänzt den Vortrag mit einem Ausblick über die Herausforderungen zur Erfassung der nichtleitungsgebundenen Energieträger.

 

KTA Bonin stellt fest, dass die technologische Entwicklung immer schneller voran schreitet, gerade die Speichertechnologie macht ihm aber Sorge. Er regt daher an, dass der Landkreis sich stärker für die Wasserstofftechnologie einsetzen möge und z. B. ein Fahrzeug mit Wasserstoffantrieb in seinen Fuhrpark aufnehmen sollte.

 

KTA Wald berichtet, dass er sich beruflich stark mit der Wasserstofftechnologie beschäftigt habe. Er steht auch hinter dieser Technologie, doch noch sei sie nicht weit genug entwickelt und auch noch zu teuer. Er bedankt sich aber bei KTA Bonin für diesen Vorschlag.

Des Weiteren fragt er noch einmal skeptisch hinsichtlich der vorausgesagten Energieautarkie des Landkreises ab 2020 nach.

 

Ang´e Winkelmann stellt klar, dass es sich hierbei um einen bilanziellen Wert aufgrund der getroffenen Annahmen handelt.

 

Oliver Opelhrt aus, dass aus wissenschaftlicher Sicht ein bilanziell ausgeglichener Energiehaushalt ein erstrebenswertes Ziel ist. Bundesweit geht man davon aus, dass Speicher bis zu einem Anteil von 80 % EE im Strombedarf nicht notwendig sein werden.

 

KTA Rehfeldt fragt nach, inwieweit der Landkreis Einfluss auf die Ausrichtung von Neubaugebietenr die Nutzung von Solarenergie nehmen kann.

 

KR Scherf erläutert, dass der Landkreis hier im Rahmen seiner Zuständigkeit nur an die Gemeinden appellieren kann, aber keine weiterreichenden Ermächtigungen hat.

 

KTA Hublitz regt an, landkreisweit die Erneuerung von Straßenbeleuchtung voranzubringen. Außerdem verweist er auf die Möglichkeit, die Strömung in der Elbe und die Wasserkraft an den Wehren bzw. am Schiffshebewerk zu nutzen.

 

Reduzieren

Beschluss

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung