05.11.2015 - 7 Besuch des gymnasialen Schulzentrums Dömitz sow...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Datum:
- Do., 05.11.2015
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:00
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Bildung und Kultur
- Bearbeitung:
- Petra Lüdde
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Diskussionsverlauf:
Der Ausschussvorsitzende gibt den anwesenden Müttern von Grundschulkindern aus dem Amt Neuhaus Gelegenheit sich zu äußern. Die Kritik richtet sich in erster Linie gegen den Vorschlag, dass nur Kinder mit einer Benotung von 2 oder besser in den Hauptfächern die gymnasialen Angebote in Dömitz und Boizenburg wahrnehmen dürfen.
Im Verlauf der ausführlichen Diskussion sprechen sich alle Fraktionen dafür aus, die Summe aus den 3 Hauptfächern auf 7 anzuheben.
Die Verwaltung wird zudem gebeten, zur Höhe des Gastschulgeldes noch einmal mit dem Landkreis Ludwigslust / Parchim bzw. der Stadt Boizenburg ( Gemeinschaftsschule ) zu verhandeln um eine Senkung zu erreichen.
Beschluss
Beschluss:
Im Rahmen des Anmeldeverfahrens an der Regionalschule Boizenburg und am gymnasialen Schulzentrum in Dömitz legen die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten aus dem Amt Neuhaus der Kreisverwaltung die Halbjahreszeugnisse der Grundschule Neuhaus ihrer Kinder vor.
Soweit die Summe aus den Noten in den Fächern Deutsch, Rechnen/Mathe und Sachkunde 7 oder kleiner ist, stimmt der Landkreis der Aufnahme an einer der genannten Schulstandorte zu und wird das Gastschulgeld im Rahmen der geltenden Vereinbarungen übernehmen.
Diese Praxis gilt zunächst nur für das Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2016/17.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
107 kB
|