Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

06.09.2016 - 6 Personalausstattung der Kreisbibliothek(im Stan...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

Nach einer kurzen Einführung durch FDL Michael Wieske erklärt KTA Martin Peters, dass die ursprünglich von ihm vorgeschlagene Kapitalisierung einer ½-Stelle zur Weitergabe dieser finanziellen Mittel an die Schulen mit Selbstlernzentren nach diversen Rücksprachen, u.a. auch mit der Niedersächsischen Landesschulbehörde, rechtlich nicht möglich sei. Die SPD-Fraktion schlage daher die Nachbesetzung mit einer ½-Stelle vor. Die Qualifikation sollte sich am Bachelor-Studiengang Bibliothekswesen orientieren. Es sollte aber auch die Möglichkeit eingeräumt werden, die Qualifikation durch entsprechende berufliche Erfahrung nachzuweisen. Als Einstellungskriterium sollte in jedem Fall die Kenntnis im Umgang mit einschlägiger Bibliothekssoftware im Rahmen der Stellenausschreibung gefordert werden.

Die Verwaltung solle zudem den Arbeitsplatz nicht Am Schwalbenberg sondern innerhalb der Kreisverwaltung einrichten, um zu verhindern, dass der/die Stelleninhaber/in für den dortigen Betrieb des Lernzentrums vereinnahmt werde.

 

In der sich anschließenden ausführlichen Diskussion wird deutlich, dass die Vorschläge zur Qualifikation angenommen werden, der Arbeitsplatz aber durchaus Am Schwalbenberg im dortigen Selbstlernzentrum eingerichtet werden könne. Aus der Aufgabenbeschreibung müsse eindeutig hervorgehen, dass der/die Stelleninhaber/in alle Lernzentren an kreiseigenen Schulen berate und nicht nur Aufgaben am Standort des Arbeitsplatzes habe.

 

Der Ausschuss folgt weiterhin dem Vorschlag, die bisher an den ehemaligen Stelleninhaber geknüpfte ehrenamtliche Leitung des Medienzentrums aufzuheben. Künftig soll die Leitung des Medienzentrums durch den Fachdienst 55, Schule und Kultur, erfolgen.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

 

 

 

 

 

 

  1. Zum nächstmöglichen Termin wird die vakante Stelle von Kreisbibliothekar Harald Linnecke mit einer ½-Stelle wiederbesetzt. Anzustreben ist als Qualifikation der Abschluss des Bachelor-Studienganges Bibliothekswesen, zumindest eine vergleichbare Qualifikation durch entsprechende berufliche Erfahrung.
  2. Die Leitung des Medienzentrums erfolgt künftig durch die Verwaltung Fachdienst 55, Schule und Kultur. Die ehrenamtliche Leitungsstelle entfällt.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung