09.11.2004 - 8 Antrag der SPD-Kreistagsfraktion vom 22.08.2004...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Zusätze:
- Verfasser : Britta Ammoneit
- Datum:
- Di., 09.11.2004
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 15:00
- Vorlageart:
- Antrag an den Kreistag
- Federführend:
- Interne Dienste
- Bearbeitung:
- Petra Lüdde
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Diskussionsverlauf:
KTA Martin Peters erläutert den Antrag der SPD-Fraktion. Bis zum April 2005 sollten demnach die Planungen für weitere Ganztagsschulstandorte abgeschlossen sein, um noch in den Genuss der Fördermittel des Bundes zu kommen.
Anhand der seitens der Kreisverwaltung vorgelegten Aufstellung diskutiert der Schulausschuss anschließend das Ergebnis einer Umfrage bei den kreiseigenen Schulen.
Landrat Franz Fietz bezeichnet es als enttäuschend, dass nicht mehr Schulen bzw. Schulleitungen jetzt die Chance ergriffen, den Weg zu einer Ganztagsschule zu gehen. Der Schulträger Landkreis Lüneburg werde ohne eine 90-prozentige Förderung aus Bundesmitteln nicht mehr in der Lage sein, notwendige bauliche Investitionen zur Realisation eines Ganztagsschulbetriebes zu finanzieren.
Die Diskussion macht aber auch deutlich, dass ohne den einheitlichen Willen von Schulleitung, Kollegium und Elternschaft ein Ganztagesangebot nicht gemacht werden kann. Vor diesem Hintergrund begrüßt der Schulausschuss einhellig, dass die HS/RS Adendorf diese grundsätzlichen Schritte bereits hinter sich hat und in Kürze einen entsprechenden Antrag mit einem ausgearbeiteten Konzept für einen Ganztagesschulbetrieb über den Landkreis Lüneburg der Bezirksregierung bzw. der Landesschulbehörde vorlegen wird.
Die Kreistagsfraktionen werden auf Grundlage der verteilten Aufstellung zum Ergebnis der genannten Umfrage eigene Vorschläge für weitere Ganztagsschulstandorte entwickeln und diese der Kreisverwaltung mitteilen.
Beschluss
Beschluss:
Der Schulausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis. Die seitens der Verwaltung verteilte Aufstellung zur Festlegung möglicher weiterer Standorte für Ganztagsschulen in der Fläche des Landkreises Lüneburg Stand: 05.11.2004 soll zunächst in den Fraktionen diskutiert werden. Vorschläge für weitere Ganztagsschulstandorte werden dann der Kreisverwaltung vorgelegt.