Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

06.02.2018 - 8 Förderprogramm "Koodination kommunaler Entwickl...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Ange Panebianco trägt zum Förderprogramm „Koordination kommunaler Entwicklungspolitik“ vor.

 

KTA Gros fragt, ob die Kapazitäten der KSL für die Antragstellung ausreichen und regt eine politische und verwaltungsinterne Diskussion zu den Schwerpunkten an.

 

KTA Walter und KTA Blumen fordern eine Konkretisierung der geplanten Ziele und Aufgaben sowie der möglichen Weiterführung der Aufgaben über den Förderzeitraum hinaus.

 

Ange Panebianco erläutert, dass es sich um eine Startförderung handelt, um Kommunen zu ermöglichen, in ausgewählten Handlungsfeldern Prozesse und neue Strukturen zu initiieren. Ziel solcher Förderungen sei es, im Rahmen der Förderungzeiträume diese Prozesse im bestehende Strukturen zu implementieren und zu verstetigen.

 

KTA Bonin und KTA Beenen begrüßen das Handlungsfeld Fairtrade in Handel und Gastronomie und empfehlen eine Begrenzung auf ausgewählte Handlungsfelder.

 

KTA Dziuba-Busch regt eine Abstimmung mit der Hansestadt an, dort ist das Thema Fairtrade-Stadt Lüneburg bei der LCM angesiedelt.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

 

Berichtsvorlage keine Beschlussfassung erforderlich

 

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung