Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

22.08.2018 - 7 Abwägungsprozess im Zusammenhang mit der Festse...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

KVR Mennrich stellt das Ergebnis der Abfrage zur Finanzlage der kreisangehörigen Kommunen vor. Er unterstreicht, dass die Datenerhebung ein Einstieg in ein neues Abwägungsverfahren darstelle, in der die Finanzsituation der Gemeinden differenzierter als bisher betrachtet werden solle. In der Haushaltvorlage 2019, die Anfang Oktober 2018 erstellt werden solle, werde die Verwaltung dem Kreistag einen Vorschlag für den Kreisumlagesatz 2019 unterbreiten. Zu jenem Zeitpunkt werde auch eine formelle Anhörung der Gemeinden zur Höhe des Kreisumlagesatzes erfolgen.

 

KVR Mennrich berichtet weiter, dass der Landesrechnungshof eine Finanzstatusprüfung angekündigt habe. Im Rahmen der Prüfung, solle auch eine Bestandsaufnahme zur Ermittlung und Festsetzung der Kreisumlage erfolgen.

 

Die Kreistagsabgeordneten stellen Fragen und diskutieren den Sachverhalt.

 

Vorsitzender KTA Dr. Bonin teil mit, dass Vertreter der Gemeinden auch in diesem Jahr gerne wieder im Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung, Personal und innere

Angelegenheiten zur Höhe des Kreisumlagesatzes vortragen dürften.

 

Reduzieren

Beschluss

Berichtsvorlage -  keine Beschlussfassung erforderlich

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung