23.08.2018 - 7 Dringlichkeitsantrag: Chance für den Elbmarschs...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Datum:
- Do., 23.08.2018
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 15:00
- Vorlageart:
- Antrag an den Kreistag
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Margit Sauerbaum
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Der Beschlussvorschlag aus dem Dringlichkeitsantrag Bündnis 90/ DIE GRÜNEN aus der genannten Vorlage lautete:
1. Aufgrund der aktuellen Diskussion und der vielen offenen Fragen zum Projekt „Elbmarschstern“ wird eine fachliche Vorstellung durch die Projektleitung Anfang August anberaumt. Hierzu sind Hr. Yomi (Verkehrsplaner, Landkreis Herzogtum Lauenburg), Hr. Stradtmann (ÖPNV Landkreis Harburg) und Hr. Kruse (HVV) Anfang August einzuladen.
2. Auf dieser Grundlage kann der Kreistag über eine Einbeziehung in den aktuellen Entwurf des NVP entscheiden.
Herr Wiucha und Herr Kruse vom Hamburger Verkehrsverbund GmbH stellen zu diesem Thema fachlich vor anhand einer Power Point Präsentation. Die Präsentation ist Bestandteil dieses Protokolls.
Die Stellungnahme der Verwaltung ist ebenfalls Bestandteil dieses Protokolls.
Herr Yomi vom Kreis Herzogtum Lauenburg, Fachdienst Regionalentwicklung und Verkehrsinfrastruktur, lässt sich für diese Ausschusssitzung entschuldigen. Herr Stradtmann vom Landkreis Harburg, Abt. 33- Schülerbeförderung/ ÖPNV, lässt sich von Herrn Heitmüller von der VNO vertreten.
Eine Beschlussfassung ist zu diesem Tagesordnungspunkt nicht erforderlich, die Ausschussmitglieder nehmen Kenntnis und diskutieren über dieses Thema. In den Fraktionen wird weiter beraten.
Beschluss
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
130,1 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
1,4 MB
|