29.10.2018 - 8 Antrag der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GR...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Datum:
- Mo., 29.10.2018
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 15:00
- Vorlageart:
- Antrag an den Kreistag
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Margit Sauerbaum
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
KTA Brigitte Mertz stellt den Antrag der SPD und Bündnis 90/Die Grünen vor.
Es wird diskutiert, ob es notwendig ist, eine weitere Arbeitsgruppe einzurichten.
Letztlich wird entschieden, dass Inhalt und Thema des Antrages an die bereits bestehende Arbeitsgruppe zur Planung der Schulentwicklung überwiesen wird.
Beschluss
Beschluss:
- Die Inhalte aus den Punkten 2 bis 4 werden an die bestehende AG zur Planung der Schulentwicklung übergeben.
- Diese erstellt einen Sachstand zur Problematik der Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit dem Unterstützungsbedarf im emotionalen und sozialen Bereich im Landkreis Lüneburg.
- Individuelle auf Kinder und Jugendliche bezogene Maßnahmen, wie das Modellprojekt der KJP, das Projekt „Familie in Schule“, Time-out-Klassen, der Einsatz von Integrationshelfern, schulische Projekte in anderen Landkreisen (BESE Stade, PRozess Osterholz u.ä.) und weitere neu zu initiierende Projekte werden im Ausschuss vorgestellt.
- Ein entsprechender Umsetzungsvorschlag für den Landkreis Lüneburg wird entwickelt.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
101,1 kB
|