Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

07.02.2019 - 7 Zukunft der KM (körperlich-motorisch) - Klassen...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

FDL 55, Freia Srugis, stellt die Vorlage vor. Zunächst werden die benannten Alternativen a. c. und anschließend die Sicht der Verwaltung, die besonderen Wert auf die Fachlichkeit der Pädagogen legt, dargestellt. Alle drei Varianten werden von den Ausschussmitgliedern diskutiert.

Auf Nachfrage teilt Frau Pfeffer, Schulleiterin der Schule „An der Schaperdrift“ mit, dass ein Großteil der Schüler*innen der KM-Klassen nach den vierten Jahrgängen auf eine der Oberschulen in Hansestadt und Landkreis wechseln, ein kleinerer Anteil die Schule „Elfenwiese“ in Hamburg für körperlich-motorisch beeinträchtigte Kinder besucht und nur sehr wenige Schüler*innen anschließend an der Schule „An der Schaperdrift“ im Bereich „L“ (Lernen) unterrichtet werden.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

 

 

 

Die KM-Klassen der Schule an der Schaperdrift werden nach dem Auslaufen der L Klassen an der Schule Am Knieberg weitergeführt. Die Kooperation mit der Grundschule Hasenburger Berg bleibt bestehen. Die Verwaltung wird beauftragt einen Antrag bei der Landesschulbehörde zu stellen.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: 13 Ja-Stimmen, 4 Nein-Stimmen, 2 Enthaltungen

 

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung