Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

29.10.2019 - 9 Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN vom ...

Beschluss:
abgelehnt
Reduzieren

Wortprotokoll

Die Verwaltung trägt vor, dass Maßnahmen zur Wasserrückhaltung in der Landschaft bei Projekten (Fließgewässerentwicklung, Auenentwicklung, Anlage Stillgewässer, Verschluss von Gräben usw.) immer mit gedacht werden. Viele Maßnahmen seien multifunktional. Insbesondere die angedachte Schwerpunktsetzung beim Thema Grünland leiste einen wesentlichen Beitrag zur Wasserretention. Mit Landschaftsrahmenplan und anderen Planungen liegen genügend Grundlagen vor, es sollten keine weiteren Konzepte erstellt, sondern Maßnahmen konkret umgesetzt werden. Die Verwaltung wird im kommenden Jahr über umgesetzte Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen berichten und dabei auch darstellen, welche Maßnahmen auch positive Effekte auf die Wasserrückhaltung in der Landschaft haben.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird abgelehnt.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

2 Ja-Stimmen, 7 Nein-Stimmen, 2 Enthaltungen

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung