Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

06.11.2019 - 7 1. Nachtragshaushaltssatzung und -plan für das ...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

KVOR Mennrich erläutert, dass die sich abzeichnenden Haushaltsverbesserungen in 2019 unter anderem für eine finanzielle Entlastung der kreisangehörigen Gemeinden genutzt werden sollen. Insbesondere solle die Kreisumlage werde um 1 Prozentpunkt auf 49,5 %  gesenkt werden. Daneben sollen insgesamt 3,0 Millionen Euro für zusätzliche Kita-Zuschüsse bereitgestellt werden. Hierfür sei die Aufstellung eines Nachtragshaushalts erforderlich.

 

KTA Dubber teilt mit, dass der Nachtragshaushalt sinnvoll sei.

 

KTA Graff fragt nach, ob im Nachtragshaushalt ein Zuschuss in Höhe von 100.000 für das Eisstadion in Adendorf berücksichtigt worden sei.

 

LR Böther antwortet, dass der Zuschuss erst 2020 und voraussichtlich aus dem Strukturentwicklungsfonds gezahlt werde.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Die vorgelegte 1. Nachtragshaushaltssatzung und der 1. Nachtragshaushaltsplan des Landkreises Lüneburg für das Haushaltsjahr 2019 mit dem fortgeschriebenen Investitionsprogramm für das Haushaltsjahr 2019 werden beschlossen.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: Mehrheitlich bei 1 Gegenstimme und 1 Enthaltung

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung