06.11.2019 - 7.1 Änderungsantrag zur Vorlage 2019/372 "1. Nachtr...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7.1
- Datum:
- Mi., 06.11.2019
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 15:00
- Vorlageart:
- Antrag an Fachausschüsse
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Merle Ehrhardt
- Beschluss:
- abgelehnt
Wortprotokoll
KTA Christmann begründet den Antrag.
Der Vorsitzende, KTA Dr. Bonin, weist darauf hin, dass es sich bei Punkt 3 des Antrages um eine Absichtserklärung für den Haushalt 2020, aber nicht um einen Änderungsantrag für den Nachtragshaushalt handle.
KTA Gründel weist darauf hin, dass die Ziffer 3 des Antrages keine Relevanz für den Nachtragshaushalt 2019 habe.
KTA Christmann betont, dass er den Antrag vollständig aufrecht erhalten und über diesen abstimmen lassen möchte.
Beschluss
Beschluss:
die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt bei Beibehaltung der Senkung der Kreisumlage um 1%
- Die zusätzlichen Betriebskostenzuschüsse für Kindertagesstätten auf 1,5 Mio € festzusetzen.
- Die Mittel des Haushaltsüberschusses in Höhe von 1,4 Mio € für die kostenlose Schülerbeförderung aller Schülerinnen und Schüler in 2020 zu nutzen.
- Die Mittel des Haushaltsüberschusses in Höhe von 4,8 Mio € für die Zwecke des Klimaschutzes und insbesondere für die Umsetzung des noch zu erstellenden Masterplans Erneuerbare Energien für den Landkreis in 2020 zu nutzen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
45 kB
|