Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

09.03.2005 - 8 Antrag der SPD-Kreistagsfraktion vom 01.12.2004...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

KAR Michael Wieske berichtet, dass sich trotz Informationen und entsprechender Rundschreiben keine Schule im Landkreis Lüneburg einschließlich des Stadtgebietes, zur Teilnahme an der Bildungsregion oder einem Bildungsnetzwerk gemeldet hätte. Dies gelte auch für die beiden weiteren Landkreise in der Wirtschaftsregion Süderelbe, Harburg und Stade.

In der sich anschließenden Diskussion kristallisiert sich die einhellige Auffassung heraus, das Thema nicht zu „begraben“, sondern an dem Ziel festzuhalten, unsere Schulen für ein künftiges eigenverantwortliches Management fit zu machen.

Die Verwaltung wird beauftragt, das Thema „Eigenverantwortliche Schulen“ wieder auf die Tagesordnung zu nehmen, sobald der MK sich zu diesem Thema wieder an die Schulträger bzw. die Schulen wendet.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Auch wenn sich keine Schulen im Landkreis und der näheren Umgebung zur Teilnahme in einer Bildungsregion oder einem Bildungsnetzwerk gemeldet haben, hält der Landkreis Lüneburg an dem Ziel fest, seine Schulen auf ein künftiges, eigenverantwortliches Management vorzubereiten. Die Verwaltung wird die Entwicklung weiter beobachten und, sobald das Niedersächsische Kultusministerium sich zu diesem Thema wieder an die Schulträger oder die Schulen wendet, den Schulausschuss entsprechend informieren.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung