Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

22.03.2021 - 17 Ergänzungsantrag von KTA Gödecke vom 03.11.2020...

Beschluss:
vertagt
Reduzieren

Wortprotokoll

Die TOP 14 bis einschließlich 17 (TOP 15: Antrag der SPD Fraktion vom 29.06.2020; Wasserstoff-Verbundregion Lüneburg (im Stand der 1. Aktualisierung der Verwaltung vom 08.07.2020)- Vorlage 2020/228, TOP 16: Antrag der Gruppe SPD/ Bolmerg vom 26.11.2020 zum Thema "Wasserstoff als Energieträger"- Vorlage 2020/469 und TOP 17: Ergänzungsantrag von KTA Gödecke vom 03.11.2020 zu den Vorlagen Nr. 2019/201, 2020/297, 2020/320; Einführung einer Wasserstoff-Model-Region- Vorlage 2020/426) wurden zusammen ausführlich diskutiert.

EKR Krumböhmer berichtet von einer Firma „Naturwind“ aus Mecklenburg- Vorpommern (Windkraft). Diese Firma hat Interesse, eine Liegenschaft in Lüneburg (Billmer Berg) zu erwerben und sucht nun Standorte für Windenergieanlagen, um dann entsprechend Wasserstoff zu produzieren. Sie bietet den Kommunen Anteile an. Es geht um eine „Energiefabrik“, die Wasserstoff in verschiedenen chemischen Formen anbieten könne. Rolle des Landkreises könne sein, für eine Abnahme zu sorgen. 

 

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

 

 

 

Der Antrag wird zur Beschlussfassung in den Kreisausschuss verwiesen.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung