11.04.2005 - 14 Brandschutzmaßnahmen an der BBS I, Spillbrunnenweg
Grunddaten
- TOP:
- Ö 14
- Zusätze:
- Verfasser : Behrens, Armin
- Datum:
- Mo., 11.04.2005
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 14:00
- Vorlageart:
- Berichtsvorlage
- Federführend:
- Gebäudewirtschaft
- Bearbeitung:
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Diskussionsverlauf:
KAR Beyer erläutert kurz die Berichtsvorlage. Ziel
ist es, den Ausschuss über die an der Schule anstehenden Brandschutzmaßnahmen,
aber auch über kleinere Umbaumaßnahmen, die für sich genommen keiner
gesonderten Beschlussfassung bedürfen, zu informieren. Das zu entwickelnde Brandschutzgesamtkonzept
wir dem Ausschuss nach Fertigstellung zur Beschlussfassung vorgelegt.
Der Brandschutzberater unseres Sachversicherers hat die
Messlatte aus nachvollziehbaren Gründen sehr hoch gelegt. Jetzt gilt es im
Zusammenwirken mit den für uns zuständigen Brandschutzprüfern das
Wünschenswerte von dem Notwendigen zu unterscheiden und die festgestellten
Mängel konzeptionell und mit Augenmaß abzuarbeiten.
In der anschließenden Diskussion im Ausschuss wird deutlich,
dass die Brandschutzanforderungen von der Verwaltung unbedingt kritisch
hinterfragt werden sollten. Es wird deswegen als sinnvoll erachtet, einen
unabhängigen Brandschutzfachmann einzuschalten, der das Brandschutzgesamtkonzept
vor seiner Umsetzung noch einmal prüft.