Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

25.01.2022 - 7 Förderprogramm des Landkreis Lüneburg für die e...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Ang. Winkelmann trägt zum Beschlussvorschlag vor.

 

AV von Nordheim fragt in welcher Höhe Mittel im Strukturentwicklungsfond für die Förderprogramme eingestellt wurden. Ang Winkelmann antwortet, dass rund 60.000 Euro für die energetische Sanierung von privatem Wohneigentum und rund 20.000 Euro für die Förderung von Machbarkeitsstudien zur kommunalen Wärmeplanung und Initialberatung „Energetische Quartiersentwicklung“ veranschlagt wurden.

 

KTA Mues berichtet vom Ende der KfW-Förderung für ausgewählte Programme und fragt an wen man sich nun wenden kann. Ang Winkelmann berichtet, welche Prozesse auf Bundesebene derzeit laufen und mit welchen Förderungen demnächst zu rechnen ist. KTA Mues bittet darum eine Liste geeigneter Förderprogramme dem Protokoll beizufügen (siehe Tagesordnungspunkt 13).

 

Beratendes Mitglied Stilke merkt an, dass aus der Vorlage nicht hervorgeht, ob ökologische Dämmstoffe bevorzugt werden und fragt nach geförderter Energieberatung. Ang Winkelmann erläutert, dass eine Förderung für Energieberatung mit der Kampagne „Klimaschutz daheim“ bereits vorliegt. Da die Förderung des Landkreises für die energetische Sanierung eine ergänzende Richtlinie ist, sei keine Steuerung Richtung ökologischer Dämmstoffe möglich ist.

 

KTA Hövermann merkt an, dass es sich um eine unterschwellige Förderung handelt und fragt nach, wie die Prüfung der Anträge ausgestaltet wird und wie hoch der Personalaufwand dafür ist. Ang Winkelmann erläutert, dass der Arbeitsaufwand für das Personal als gering eingeschätzt wird. Die Inhalte der Anträge werden einer kurzen Prüfung unterzogen.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

Die Verwaltung wird beauftragt, vorbehaltlich der Zustimmung des Rechtsamts zur Förderrichtlinie, privaten Gebäudeeigentümern für die energetische Sanierung einen Zuschuss gemäß der Förderrichtlinie zu gewähren. Die Mittel stehen bereit im Strukturentwicklungsfonds, Sparte Klimaschutz.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung