Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

21.06.2022 - 7 aktueller Sachstand der Projekte im Rahmen des ...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Hoveida stellt das weitere Vorgehen im Verfahren der Zukunftsregionen vor. Der Landkreis Lüneburg beteiligt sich an insgesamt zwei Zukunftsregionen.

Bis zum 30.06. ssen die beiden Zukunfts- Konzepte, die jeweils von einem externen Fachbüro erarbeitet wurden, beim Amt für regionale Landesentwicklung eingereicht werden, hierfür entsprechend notwendige Beschlüsse werden im Kreisausschuss am 04.07. diskutiert und behandelt. Im Herbst erfolgt die Entscheidung, ob der Landkreis Lüneburg Zukunftsregion geworden ist.

LRther ergänzt noch einige Schwierigkeiten im Verfahren.

Die Richtlinie kam erst sehr spät, so dass zu Beginn der Konzepterstellung ohne Grundlage einer Richtlinie gearbeitet werden musste. So haben sich einige diskutierte Themen sich nicht mehr realisieren lassen.

Auch sieht LR Böther die Kofinanzierung durch die öffentliche Hand als problematisch. Aufgrund dieser Problematik wurden etliche Stellungnahmen verfasst und auch Gespräche geführt, um auf die Schwierigkeiten hinzuweisen.

Konkrete Projekte werden sich im Laufe der Zeit im Rahmen des Projektes entwickeln sollte das Konzept positiv bewertet werden.

Es schließt sich eine Diskussion an.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

 

 

 

Der Abgabe der beiden Zukunftskonzepte für die Zukunftsregion Süderelbe Die Region als Open Creative & Innovative Space“ und der „Zukunftsregion Biosphärenreservat“ sowie den dazugehörigen Kooperationsvereinbarungen wird zugestimmt.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig

 

 

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung