12.07.2022 - 8 Antrag der CDU-Fraktion und der Gruppe Die Link...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Sitzung:
-
Sitzung des Ausschusses für Hochbau
- Gremium:
- Ausschuss für Hochbau
- Datum:
- Di., 12.07.2022
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 15:00
- Vorlageart:
- Antrag an Fachausschüsse
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Sebastian Brandt
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
KTA Burkhardt stellt den Antrag vor.
FBL’in Welz erläutert den Vorschlag der Verwaltung für je zwei Schulen pro Haushaltsjahr 20.000 € für die Entsiegelung von Schulhofflächen in den Haushalt einzustellen, beginnend ab dem Haushaltsjahr 2023. Auf die Vorlage Nr. 2022/071 im Stand der Aktualisierung vom 27.06.2022 wird Bezug genommen.
Sie stellt darüber hinaus dar, dass versucht worden sei, Kontakt zur Leuphana Universität Lüneburg zwecks Begleitung dieses Vorhabens aufzunehmen. Bisher habe es keine positive Rückmeldung gegeben, so dass voraussichtlich von keiner Beteiligung seitens der Leuphana auszugehen sei.
KTA Burkhardt fragt, ob es möglich sei die Gelder auch weiteren Schulen zur Verfügung zu stellen, sofern die vorgesehenen Schulen diese nicht vollständig verwenden würden. FBL’in Welz bejaht dies.
KTA Bieler bezweifelt die Höhe der voraussichtlichen Kosten je Schule in Höhe von 15.000 €.
FBL’in Welz stellt die einzelnen Positionen des der Kostenschätzung zu Grunde liegenden Kostenvoranschlages dar.
KTA Dubber äußert, der Tagesordnungspunkt sei in die Haushaltsberatungen für den Haushalt 2023 mit aufzunehmen und zu beschließen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
46,3 kB
|