04.07.2005 - 6 Finanzierung der zusätzlichen Personalkosten fü...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Zusätze:
- Verfasser : Thielert, Hartmut
- Datum:
- Mo., 04.07.2005
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 15:00
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Bildung und Kultur
- Bearbeitung:
- Petra Lüdde
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Diskussionsverlauf:
KAR Michael Wieske trägt noch einmal den aktuellen
Sachverhalt vor.
Einhellig wird der Bestand des Schulbiologie- und
Umweltzentrums und auch die Notwendigkeit einer qualifizierten Tierpflege bejaht.
Für das Haushaltsjahr 2005 werden übereinstimmend 4.000 hierfür überplanmäßig
zur Verfügung gestellt.
Für das Haushaltsjahr 2006 sind nach eingehender Diskussion die
beantragten 7.000 ebenfalls einzuplanen. Ab 2006 sollen die kreiseigenen
Schulen sowie auch die Grundschulen in der Fläche des Kreises sich in der Vorlage
dargestellten Form an den Kosten beteiligen.
Die Verwaltung erhält darüber hinaus den Auftrag, zu prüfen, in
welchem Umfang Schulklassen aus benachbarten Landkreisen das SCHUBZ besuchen
und ob und in welcher Höhe hierfür ein Entgelt erhoben wird. Ziel ist, auch
diese Schulen bzw. diese Schulträger an den zusätzlichen Personalkosten zu
beteiligen.
Beschluss
Beschluss:
Der Landkreis Lüneburg stellt für das Haushaltsjahr 2005 einen
Betrag in Höhe von 4.000 zur Verfügung.
Für das Haushaltsjahr 206 ist ein Betrag in Höhe von 7.000
einzuplanen. Die Kreisverwaltung erhält den Auftrag, ab dem Haushaltsjahr 2006
die kreiseigenen Schulen sowie auch die Grundschulen in der Fläche des Kreises
an diesen Mehrausgaben angemessen zu beteiligen. Hierbei sind auch die Schulen
aus den benachbarten Landkreisen bzw. deren Schulträger einzubeziehen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
46,1 kB
|