Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

23.02.2023 - 5 Jugendbeteiligung und Jugendräte - Bericht über...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Peyko , Bereichsleitung für die Jugendarbeit beim Albert-Schweitzer-Familienwerk, berichtet aus seinem Arbeitsfeld. Er erläutert, dass ein Interesse der Jugendlichen mehr mitzuarbeiten ausschließlich in den Gremien Mobilität, Soziales und Umwelt liegt. Dies haben seine in vielen Samtgemeinden durchgeführten Befragungen ergeben. Er sieht die Aufgabe der Jugendbeteiligung in der Verantwortung der Gemeinden und Samtgemeinden und berichtet, dass man anhand eines Jugendforums Kinder im Alter von acht bis 17 Jahren zu einem Workshop durch eine Einladung des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin eingeladen habe. Teilweise sei eine kleine Ratssitzung durchgeführt worden, bei der deutlich geworden sei, dass Politik den Kindern und Jugendlichen zuhören muss, wenn sie sich einbringen. Manche Gemeinden haben Beiräte mit eigenem Budget gebildet, um eigene Projekte der Kinder und Jugendlichen finanzieren zu können. Deutlich sei, dass es einen „mmerer vor Ort“ brauche.

 

Ergänzt wird die Darstellung durch den Jugendpfleger der Samtgemeinde Bardowick, Herrn Witschi. Herr Witschi berichtet, dass in Bardowick ein Beirat gegründet wurde, der eine Jugendkasse verwaltet. Hier können Jugendliche, aber auch Vereine und Verbände oder Kindertagesstätten einen Antrag stellen, um Gegenstände anzuschaffen oder Aktionen finanziert zu bekommen. Alle acht Wochen tage der Beirat und es gäbe eine Entscheidung zu den Anträgen. Der Beirat habe eine Geschäftsordnung und sei auf zwei Jahre gewählt. Kinder und Jugendliche können so Demokratie kennen lernen und leben, haben einen Sitz im Sozialausschuss. Grundvoraussetzungr diese Idee sei
 

         Personal vor Ort

         ein Budget

         Zeit

         gemeinsame Ziele

 

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Berichtsvorlage Beschlussfassung nicht erforderlich

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung