08.05.2023 - 10 Antrag der Gruppe DIE LINKE / DIE PARTEI vom 24...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

KTA Bösehans passt den Antrag dahingehend an, dass der Rhein-Hunsrück-Kreis aufgrund der langen Anreise nicht für einen Vor-Ort-Termin sondern für einen Online-Termin eingeladen werden solle. KTA Köhlbrandt und KTA Beenen nennenher gelegene Orte, die als positive Beispiele dienen könnten. KTA Köhlbrandt erwähnt Thomasburg, KTA Beenen weist darauf hin, dass es in Lüchow-Dannenberg zwei energieautarke Dörfer gebe.

 

LR Böther betont, dass Einladungen auf den tatsächlichen Mehrwert geprüft werden müssten. Die Ausgangsbedingungen seien überall unterschiedlich und der Landkreis Lüneburg befände sich mit dem eea-Prozess auf einem guten, eigenen Weg.

 

Es wird beschlossen, dass die Verwaltung zunächst Informationsmaterial über den Rhein-Hunsrück-Kreis dem Protokoll beifügen solle. Eine Einladung solle nur dann versendet werden, wenn darüber hinaus noch konkrete Fragen bestünden.

 

 

 

 

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

Die Verwaltung stellt Informationsmaterialien zu den Klimaschutzaktivitäten des Rhein-Hunsrück-Kreises bereit. Die Ausschussmitglieder melden bis zum 15.06.2023 an die Verwaltung zurück, ob der Bedarf besteht, in einem Online-Termin mit dem Rhein-Hunsrück-Kreis Fragen zu besprechen. Sollte dies der Fall sein, lädt die Verwaltung einen Vertreter oder eine Vertreterin des Rhein-Hunsrück-Kreises ein, online beim nächsten Ausschuss am 04.09.2023 Fragen zu beantworten.

 

 

 

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

 

Mehrheitlich bei drei Enthaltungen und einer Gegenstimme beschlossen.