07.11.2023 - 6 Aktueller Stand der Vergabe des Solar-, Gründac...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Ausschuss für Klimaneutralität 2030
- Datum:
- Di., 07.11.2023
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Protokoll genehmigt)
- Uhrzeit:
- 15:00
- Vorlageart:
- Berichtsvorlage
- Federführend:
- Klimaschutz/ Kreisentwicklung/ Wirtschaft
- Bearbeitung:
- Ronja Röckemann
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Ang Röckemann berichtet, dass bei der Ausschreibung der Kataster ein Vergabevorschlag erstellt wurde und dass sich die Vergabe in den letzten Zügen befände. Die Haushaltsmittel seien entsprechend der bereits erläuterten Verzögerungen neu eingestellt worden. Dies sei bereits im Haushaltsplan 2024 einbezogen.
Am 27.11.2023 sei zudem ein Workshop mit den Hauptverwaltungsbeamten und -beamtinnen geplant, an dem auch die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen teilnehmen werde. In diesem werde auch das Wärmekataster des Landkreises vorgestellt. Es solle dort zudem thematisiert werden, wie die auf die vom Landkreiskataster abgedeckten Planungsphasen mit eigenen Ausschreibungen in den Kommunen aufgebaut werden könne.
Auf die Frage von AV von Nordheim, ob die Folien des Workshops anschließend zur Verfügung gestellt werden könnten, antwortet Stabsstellenleiterin Hoveida, dass dies erfragt werden solle, es aber von den Entscheidungen der Vortragenden abhänge.
Ang Lang antwortet auf die Frage von KTA Meister, wie die Veranstaltung zu klimaangepassten Gärten angenommen worden seien, dass 25 Personen teilgenommen hätten. Auf Nachfrage zum Stand des Programmes „Grüne Hausnummer“ kündigt sie an, im nächsten Ausschuss dazu zu berichten.