Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

04.03.2024 - 6 Aktueller Stand: Wärme-, Solar- und Gründachkat...

Reduzieren

Wortprotokoll

Ang Röckemann präsentiert zum aktuellen Stand der Erstellung des rme-, Solar- und Gründachkatasters. Die Präsentation ist dem Protokoll zur Sitzung beigefügt.

 

Stabsstellenleiterin Hoveida antwortet auf entsprechende Nachfragen von KTA Meister, KTA Rehfeld und KTA Dziuba-Busch, dass die Online-Veranstaltung zum Gebäudeenergiegesetz und der Wärmeplanung im Landkreis sehr gut angenommen worden sei (130 Anmeldungen, 100 Teilnehmende); dass die Öffentlichkeitsarbeit für das Kataster nach seiner Fertigstellung intensiv erfolgen werde und dass die im Vortrag genannte KEAN-Begleitung nicht kostenpflichtig sei. Bei Letzterem handle es sich lediglich um ein stilles Zuhören, um das KEAN-Beratungsangebot für alle niedersächsischen Kommunen zu verbessern.

 

Auf Nachfrage von KTA Peyko wird auf Informationsquellen bei Fragen zum Stand der Energieversorgung im Landkreis Lüneburg verwiesen: Ang Weber nennt die bestehende Treibhausgasbilanz, das beratende Mitglied Herr Holstenkamp verweist auf das Marktstammdatenregister, KTA Mues nennt den Energiemonitor der Avacon. Ang Röckemann und Ang Weber erläutern, dass es viele Überschneidungen be zwischen dem Klimaschutzkonzept (mit Treibhausgasbilanzierung) und der Wärmeplanung und man bei der Datensammlung im Austauschs sei. Ang Röckemann betont, dass das Wärmeplanungstool zwar viele nützliche Funktionen für eine weitergehende Energieplanung enthielte, dass der Fokus jedoch klar auf dem Thema der rmege.

Reduzieren

Beschluss

 

 

 

Beschlussvorschlag:

Berichtsvorlage Kein Beschluss erforderlich

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

 

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung