04.04.2024 - 8 Resolution der Gruppe FDP/ Die Unabhängigen vom...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Ausschuss für Mobilität
- Datum:
- Do., 04.04.2024
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 15:00
- Vorlageart:
- Antrag an Fachausschüsse
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Judith Bolz
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
KTA van den Berg trägt zur Resolution vor. Die Nachbarlandkreise hätten bereits ähnliche Resolutionen verabschiedet. Die Direktverbindung zwischen Lüneburg und Berlin mit dem Eurocity Wawel habe bis 2014 bestanden. Nach seiner Einstellung sei diese Verbindung sogar bis an die polnisch-ukrainische reaktiviert worden, jedoch nur von Berlin aus. Der Streckenteil in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt fehle und sei zu ergänzen. Die nun bestehende Alternativverbindung mit Umstieg in Büchen weise aufgrund eben dieses Umstiegs Probleme auf.
Der Vorsitzende KTA Blankenburg gibt den Vorsitz temporär an den stellvertretenden Vorsitzenden KTA Kastens ab. KTA Blankenburg unterstützt die Resolution und verweist auf Gespräche in der Vergangenheit hierzu.
KTA Glodzei unterstützt die Resolution für die Grünen. Die Direktverbindung von Lüneburg über Salzwedel und Stendal nach Berlin sei gut und wichtig.
KTA Schultz unterstreicht, dass die Direktverbindung eine angenehme Sache gewesen sei und viel besser funktioniert habe als Verbindungen mit Umstieg in Büchen oder Hannover. Er sieht die Gründe, die einer Reaktivierung im Wege stehen, hält es aber für wichtig, mit der Resolution ein Signal zu setzen.
Herr Neumann unterstützt die Resolution als beratendes Mitglied ebenfalls. Als unterstützendes Argument weist er darauf hin, dass die Region Lüneburg als Tourismusregion ebenfalls profitierte, wenn für Berliner:innen eine Direktverbindung hierher bestehe.
KTA Wiesner unterstützt die Resolution ebenfalls, auch wenn er dieser aufgrund ausgelasteter Strecken und Personalmangel keine Erfolgschancen einräume.
Der stellvertretende Vorsitzende KTA Kastens gibt den Vorsitz an KTA Blankenburg zurück. KTA Kastens unterstreicht die Bedeutung der Verbindung, insbesondere für den Ostkreis Lüneburg. Gleichwohl sei eine Reaktivierung dieser Verbindung nicht einfach.
LR Böther spricht sich für die gemeinsame Resolution aus und wird Kontakt zu den Landräten der Nachbarlandkreise aufnehmen.
Beschluss
Beschluss: Der Kreistag des Landkreises Lüneburg fordert die Deutsche Bahn, das Land Niedersachsen und die Freie und Hansestadt Hamburg auf, sich dafür einzusetzen den Zuglauf des Eurocity „Wawel" über Berlin hinaus wieder bis nach Hamburg zu verlängern. Dabei soll dieser Zug, wie bereits bis 2014, über die Bahnhöfe Stendal, Salzwedel, Uelzen und Lüneburg geleitet werden. Diese Maßnahme soll das Pendeln aus der Lüneburger Heide nach Berlin attraktiver machen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
242,4 kB
|