Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

02.05.2024 - 6 Sachstandsberichte

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Dobutowitsch, FD 55, berichtet über den Sachstand zur Bildungskommune. Nachdem alle Unterlagen eingereicht wurden, wartet der Landkreis auf die Bewilligung, die aber anvisiert wurde. Anhand der PPP erläutert Herr Dobutowitsch den Auftakt der Strategiegruppe.

 

Frau Srugis, FDL 55, informiert den Ausschuss über die Ausschreibung der Schulverpflegung für die kreiseigenen Mensen. Diese soll in mehreren Losen ausgeschrieben werden, so dass es nicht dazu führen muss, dass ein großer Caterer alle Schulen bekocht.

Um die Leistungsbeschreibung zu finalisieren, soll es halbtägige Workshops mit den Schulen geben. Themen können u.a. ein Bio-Anteil oder die Umsetzung des DGE-Standards sein, der vorgibt, dass bei einer gesunden Ernährung nur einmal wöchentlich Fleisch und einmal Fisch auf den Speiseplan kommen.

 

Es wird über die Schulleiterklausurtagung berichtet, die ein voller Erfolg war und sich das Thema der Übergänge angeschaut hat. Erste Ergebnisse werden bereits umgesetzt und Regionalgruppen erarbeiten ein Übergangskonzept für die jeweiligen Bereiche.

Seitens KTA Meister wird angefragt, warum die Politik nicht beteiligt wurde. Da es sich nicht um eine generelle Ausrichtung handelte, sondern um interne Prozesse ging, war die Einbindung der Politik nicht notwendig. Herr Sievers antwortete darauf, dass die Entscheidung der Verwaltung genau richtig war, nur die Schulleitungen einzuladen. Dies bekräftigte KTA Pfeffer, die als ehemalige Schulleiterin aus Erfahrung sprechen konnte. Auch Frau Wardatzky (RLSB) unterstrich dieses.

 

FDL Srugis berichtet, dass es einen ersten Entwurf für den Umbau der OBS Dahlenburg gibt. Zunächst war ein Anbau von zwei Fachunterrichtsräumen geplant. Im Zuge der Erweiterung konnte mit dem vorliegenden Entwurf fast die komplette Schule mit einem Fahrstuhl erschlossen werden, so dass diese weitestgehend barrierefrei wäre. Nach Abstimmung mit den Beteiligten, soll der Entwurf im Ausschuss vorgestellt werden.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Berichtsvorlage Beschlussfassung nicht erforderlich

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Dokument nicht im Bestand.
Reduzieren

Anlagen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung