Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

22.11.2005 - 4 Antrag der SPD-Kreistagsfraktion vom 22.08.2004...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

Frau Ullmann stellt die Arbeit des Bündnisses für Familie vor. Sie erklärt, dass sie zurzeit für den Landkreis Lüneburg in dem Bündnis für Familie mitarbeitet.

 

Herr Bisping, Bürgermeister Stadt Bleckede, dem Rederecht erteilt wird, weist darauf hin, dass ein spezielles Bündnis für Familie in den einzelnen Gemeinden wohl nicht sinnvoll ist, die Funktion eines „Bündnisses vor Ort“ übernimmt im Bereich der Stadt Bleckede die dortige Sozialkonferenz.

 

Auf Nachfrage der Ausschussmitglieder sagt Herr Dr. Porwol eine kontinuierliche Berichterstattung über die Arbeit des Bündnisses für Familie zu.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Die SPD-Kreistagsfraktion beantragt folgende Beschlussfassung durch den Kreistag am 27.09.2004:

„Der Kreistag des Landkreises Lüneburg ruft ein „Bündnis für Familie“ mit dem Ziel aus, ein positives Klima für Kinder im Landkreis Lüneburg zu schaffen.

Gleichzeitig wird die Verwaltung des Landkreises Lüneburg aufgefordert, mit dem vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend eingerichteten Servicebüro „Lokale Bündnisse für Familie“ Kontakt aufzunehmen und deren kostenlose Beratung bei der Organisationsentwicklung, der Projektplanung und Projektumsetzung einzufordern.“

 

Der Landkreis Lüneburg wird Mitglied im bestehenden Bündnis für Familie Lüneburg. Im Rahmen dieser Mitgliedschaft schlägt er dem Bündnis vor, sich einmal die Arbeit des Bündnisses in Leer vorstellen zu lassen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung