23.10.2024 - 9 Controlling - 3. Quartalsbericht 2024
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Datum:
- Mi., 23.10.2024
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Protokoll genehmigt)
- Uhrzeit:
- 15:00
- Vorlageart:
- Berichtsvorlage
- Federführend:
- Finanz- und Beteiligungsmanagement
- Bearbeitung:
- Björn Mennrich
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
KR Müller führt kurz zum Quartalsbericht zum 30.09.2024 ein. Es sei immer noch ein Berichtswesen im Aufbau und dieses werde stetig verbessert. Für Vorschläge zur Erweiterung und Verbesserung gebe es von Seiten der Verwaltung Offenheit.
KVOR Mennrich hält eine Präsentation zum Controllingbericht im 3. Quartal des Jahres 2024. Diese ist diesem Protokoll beigefügt. Anschließend beantwortet er die Fragen der Ausschussmitglieder.
KR Müller gibt einige Erläuterungen zu Abweichungen zwischen dem Ist und den Planwerten, insbesondere bei den investiven Tätigkeiten des Landkreises. Der Ansatz 2024 plus die Haushaltsreste habe ein Volumen von 84 Millionen zur Verfügung gestanden. Diese Mittel würden nicht nur vom Hochbau des Landes verbaut werden, sondern es gebe auch enorm hohe Volumina im Haushalt welche investive Maßnahmen Dritter beträfen. Dies seien zum Beispiel sehr hohe Reste in der Kreisschulbaukasse. Die Kreisangehörigen Gemeinden, inklusive der Hansestadt würden hohe Beträge anmelden. Daraufhin bilde der Landkreis entsprechende Haushaltsausgabereste. Diese würden aber nicht abgerufen, da es vermutlich zu Verzögerungen bei den Baumaßnahmen in den Gemeinden käme. Dies sei aber vom Kreis nicht zu beeinflussen. Es würde das Gespräch mit den Gemeinden und der Stadt gesucht werden, damit die Anmeldung so erfolge wie die Mittel voraussichtlich auch in den Jahren benötigt würden. Mit den eigenen Maßnahmen sei der Landkreis auf einem sehr guten Weg. Auch bei der Krankenhausfinanzierung gebe es alleine 7 Mio. Euro, welche auf Abruf von den Kliniken warten. Dies gebe er zu bedenken, wenn diese Zahlen betrachtet werden. Die Zahlen könne er nicht unkommentiert stehen lassen.
KTA Kamp bittet um Zusatzinformationen, welches eigene und welches investive Maßnahmen Dritter seien und in welcher Höhe diese ausfielen.
KVOR Mennrich gibt einen Hinweis, wo diese Zahlen im Haushalt zu finden seien.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
472 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
14,2 kB
|