10.03.2025 - 8 European Energy Award und Klimaschutzkonzept: E...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Ausschuss für Klimaneutralität 2030
- Datum:
- Mo., 10.03.2025
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Protokoll genehmigt)
- Uhrzeit:
- 14:04
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Klimaschutz/ Kreisentwicklung/ Wirtschaft
- Bearbeitung:
- Kirstin Sofie Diekmann
- Beschluss:
- vertagt
Wortprotokoll
Ang Diekmann präsentiert den aktuellen Stand des Klimaschutzkonzeptes und des Energiepolitischen Arbeitsprogramms (EPAP) sowie die Erfolgsliste abgeschlossener EPAP-Maßnahmen. Die Unterlagen und die Präsentation liegen als Ausschuss- bzw. Protokollanlagen bei.
Ang Diekmann betont das Ziel, das EPAP im Ausschuss für Klimaneutralität 2030 vom 16.06.2025 zu beschließen. FDL Hoveida ergänzt, dass der Fachdienst gerne jederzeit für Fragen aus den Fraktionen zur Verfügung stehe.
Im Anschluss stellt Ang Diekmann erste Vorschläge für die Nutzung eines Teils der Haushaltsgelder vor, die für 2025 für die Umsetzung von Maßnahmen aus dem Klimaschutzkonzept bzw. EPAP eingestellt wurden.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
2,4 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
6,1 MB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
1,8 MB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
3,9 MB
|
|||
5
|
(wie Dokument)
|
1,7 MB
|
|||
6
|
(wie Dokument)
|
1,9 MB
|