22.03.2006 - 5 Schulzentrum Bleckede, Fassadensanierung G3, Ph...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Mi., 22.03.2006
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 14:00
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Gebäudewirtschaft
- Bearbeitung:
- Detlef Beyer
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Diskussionsverlauf:
Architekt Horn erläutert das Ergebnis der alternativen
Ausschreibung einer Photovoltaikanlage. Danach errechnet sich aufgrund der
gestiegenen Siliziumpreise jetzt eine Amortisationszeit von 26 Jahren. Das
macht die Sache unwirtschaftlich.
KTA Dörbaum wirbt für den Einbau einer
Photovoltaikanlage. Diese stünde einem Schulbau nach modernsten Kriterien gut
zu Gesicht. Problematisch ist hier die senkrechte Installation in der Fassade.
Von der Sonnenausbeute ergiebiger wäre eine Schrägaufstellung, z.B. auf einem
Flachdach.
LR Fietz verweist noch einmal auf die lange
Amortisationszeit.
Einigkeit besteht schließlich darüber, eine Photovoltaikanlage
auf dem Schulgelände realisieren zu wollen. Dies kann im Zuge der noch
anstehenden Sanierungen der Flachdächer oder auch dem Neubau des Gymnasiums
geschehen.