19.02.2008 - 5 Jahresübersicht der größeren Baumaßnahmen im Ha...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Di., 19.02.2008
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 14:00
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Gebäudewirtschaft
- Bearbeitung:
- Detlef Beyer
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Diskussionsverlauf:
KOAR Beyer stellt die Jahresübersicht über die im
Haushaltsjahr 2008 geplanten bzw. fortzuführenden größeren Baumaßnahmen über
25.000 € vor und berichtet über den Stand der derzeit laufenden
Baumaßnahmen.
Am SZ Dahlenburg wird möglicherweise noch eine
Mittelverschiebung vorgenommen, weil sich hier aktuell ein Bedarf an
zusätzlichen Lehrerinnentoiletten ergeben hat. Hierzu wird zusammen mit der
Schule eine Prioritätensetzung erarbeitet.
Für die vorgesehene Sanierung der Bardenhalle am Schulzentrum
Bardowick war beim Land ein Antrag auf Förderung aus dem
Sportstättensanierungsprogramm gestellt worden. Nach derzeitigem Sachstand wird
dieser Antrag negativ beschieden. Aktuell ist die Samtgemeinde Bardowick mit
dem Landkreis wieder in Verhandlungen über die Übernahme der laufenden
Verwaltung der Haupt- und Realschule eingetreten. Gleichzeitig verfolgt sie das
Ziel, das Schulzentrum zügig zu sanieren und bietet an, die Sanierungskosten
für einen bestimmten Zeitraum vorzufinanzieren. Bis zum Ausgang dieser
Verhandlungen ruht das Sanierungsprojekt. Eine Planerbeauftragung ist zum
jetzigen Zeitpunkt noch nicht erforderlich.
Im letzten Jahr wurde die Erweiterung des Gymnasiums Oedeme um
2 NTW-Räume durch Umbauten im Bestand zurückgestellt. Im laufenden Jahr sind
Mittel für eine bauliche Erweiterung angemeldet über die im Zuge der
Abarbeitung der im Produkthaushalt abgebildeten Prioritätenliste noch
entschieden werden muss.
Am Schulzentrum Scharnebeck wurde mit der Umsetzung des
Erweiterungs- und Sanierungskonzeptes begonnen. Im 1. Bauabschnitt entstehen in
einem Erweiterungsbau 3 Kunsträume und 2 Biologieräume mit Sammlungsbereichen
sowie eine neue Bibliothek mit Konferenzraum.
Über den Ausgang der Verhandlungen mit der Stadt Lüneburg zur Sanierung
des Zinskorngebäudes und den Sachstand zur Umgestaltung des Michaelisgeländes
wird in einer der nächsten Sitzungen berichtet. Die Verlegung der
Künstlerstätte ist geschoben. Das Land überdenkt derzeit sein Gesamtkonzept.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
89,5 kB
|