05.05.2009 - 4 Förderung des Sports im Haushaltsjahr 2009 - Zu...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Sitzung:
-
Sportausschuss
- Gremium:
- Sportausschuss
- Datum:
- Di., 05.05.2009
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 14:30
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Jugendhilfe und Sport
- Bearbeitung:
- Karin Joritz
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Diskussionsverlauf:
Zu Beginn der Beratung erhalten die Ausschussmitglieder von der Verwaltung zwei neue Seiten der Antragsliste 2009. Dies begründet sich durch die Tatsache, dass nach der letzten Sitzung der Finanzierungsplan für den SV Wendisch Evern durch die Samtgemeinde und Gemeinde geändert wurde und weiterhin, dass nach der Sitzung drei weitere Anträge eingegangen sind, nämlich die des Sport- und Turnvereins Artlenburg e.V., des Sückauer Sportvereins und des TSV Gellersen.
Zusammenfassend wird Einvernehmen darüber erzielt, den Antrag des Sückauer Sportvereins noch im Haushalt 2009 zu berücksichtigen und weiterhin wird seitens des Ausschusses angeregt, in einem der nächsten Ausschüsse über eine generelle Obergrenze der Förderung zu beraten.
Zum Ende der Sitzung wird die Verwaltung beauftragt, Informationen über die Kontrolle von Schießsportanlagen, deren Waffenschränken, die dafür gesetzliche Grundlage und die praktische Umsetzung zusammenzutragen und den Ausschuss in geeigneter Form zu informieren.
Herr Rose berichtet in diesem Zusammenhang, dass 2008 eine entsprechende Kontrolle stattgefunden hat und alle Schützenvereine auf dem erforderlichen neusten Stand sind.
Beschluss
Beschluss:
Die Kreiszuschüsse der investiven Sportförderung werden gem. der Sportförderungsantragsliste 2009 beschlossen. Über die Zuschussanträge wird einzeln mit folgendem Ergebnis abgestimmt:
1. 10.000,00 für den Ochtmisser Sportverein für Instandsetzungsarbeiten und den Neubau eines dritten Platzes.
- einstimmig, bei einer Enthaltung
2. 4.844,00 für den Kleinkaliber-Schießverein Wendisch Evern e.V. für die Sanierung des Schützenhauses. Diese Summe ist 2008 in Aussicht gestellt worden.
- einstimmig, bei einer Gegenstimme
3. 4.000,00 für den Schützenverein Köstorf-Harmstorf-Dahlem für den Bau einer Sporthalle und den Umbau des vorhandenen Altbaubestandes. Eine zweite Rate in Höhe von 4.000,00 wird unter der Maßgabe zur Verfügung stehender Haushaltsmittel für 2010 in Aussicht gestellt.
- einstimmig, bei einer Enthaltung
4. 5.000,00 für den Schützenverein Adendorf für die Erweiterung des Schießstandes für die Bogensportabteilung. Diese Summe ist 2008 in Aussicht gestellt worden.
- einstimmig, bei einer Enthaltung
5. 2.000,00 für den Schützenverein Scharnebeck für die Erneuerung der Trefferaufnahmen. Diese Summe ist 2008 in Aussicht gestellt worden.
- einstimmig, bei einer Enthaltung
6. 2.000,00 für den Turn- und Sportverein Neetze von 1906 e.V. für die Renovierung des Kabinentraktes. Diese Summe ist 2008 in Aussicht gestellt worden.
- einstimmig
7. 8.000,00 für den TSV Bardowick für Renovierungsarbeiten im Vereinsgebäude inkl. Toiletten.
- einstimmig
8. 5.600,00 für den Thomasburger SV für den Anbau einer Umkleidekabine mit Eingangsüberdachung, Jugendraum und Spielplatzüberdachung. Diese Summe ist 2008 in Aussicht gestellt worden.
- einstimmig, bei zwei Enthaltungen -
9. 4.900,00 für den Lüneburger Kanu-Klub e.V. für den Einbau einer Heizungsanlage. In der nächsten Sitzung könnte darüber beraten werden, eine zweite Rate in 2009 zu gewähren. Dies ist abhängig von dem Beschluss des Sportausschusses der Hansestadt Lüneburg.
- einstimmig
10. 2.100,00 für den MTV Soderstorf e.V. für die Sanierung des Rasenspielfeldes.
- einstimmig -
11. 7.945,00 für den TUS Hohnsstorf (Elbe) von 1925 e.V. für die Sanierung der Heizungsanlage.
- einstimmig, bei einer Enthaltung -
12. Die Maßnahme des Schützenvereins Deutsch Evern e.V. bezüglich der Instandsetzung des Schießstandes wurde zurückgezogen und findet wahrscheinlich erst 2010 statt.
13. Der Antrag der Fallschirmeinsatzgruppe Lüneburg e.V. für die Beschaffung von Öffnungsautomaten wurde abgelehnt.
- einstimmig -
14. 25.000,00 für den Schützenverein Brietlingen für den 2. Bauabschnitt des Neubaus der Schießsportanlage.
- einstimmig -
15. 6.000,00 für den Ruderclub Wiking e.V. für den Neubau der Bootshalle.
-einstimmig -
16. 5.700,00 für den VfL Bleckede von 1862 e.V. für die Dacherneuerung.
- einstimmig, bei einer Enthaltung -
17. Der Antrag des Kleinkaliberschützenvereins Ochtmissen von 1953 e.V. wird auf das Jahr 2010 geschoben und dann bei zur Verfügung stehenden Haushaltsmitteln erneut beraten.
18. 10.750,00 für den Schützenverein Hubertus Reinstorf und Umgebung e.V. für den Anschluss des Schützenhauses an die Schmutzwasserversorgung.
- einstimmig -
19. 40.000,00 für den SV Ilmenau von 1923 e.V. für den Naubau eines Vereinsheimes. Eine zweite Rate in Höhe von 40.000,00 wird unter der Maßgabe zur Verfügung stehender Haushaltsmittel für das Jahr 2010 in Aussicht gestellt.
- einstimmig, bei einer Enthaltung -
20. 3.000,00 für den Schießclub Barum e.V. für die Erneuerung der Heizungsanlage.
- einstimmig, bei einer Enthaltung -
21. 4.000,00 für den SV Wendisch Evern für den Neubau einer Drainage.
- einstimmig -
22. 4.000,00 für die Sportvereinigung Scharnebeck e.V. für den Bau eines Fußballkleinfeldes und einer Beregnungspumpe.
- einstimmig -
23. 3.000,00 für den Schützenverein Echem und Umgebung e.V. für die Sanierung der Schießsportanlage.
- einstimmig, bei zwei Enthaltungen -
24. 4.700,00 für den Turn- und Sportverein Erbstorf von 1965 e.V. für neue Fenster und Sanierung eines Duschraumes.
- einstimmig -
25. 1.190,00 für den Sport- und Turnverein Artlenburg e.V. für die Sanierung einer Laufbahn.
- einstimmig -
26. 2.610,00 für den Sückauer Sportverein für den Einbau einer Zentralheizung.
- einstimmig -
27. Das Vorhaben des TSV Gellersen bezüglich des Neubaus einer Sport- und Begegnungsstätte in Kirchgellersen wird nach Aussage des Vereins erst 2010/2011 realisiert. Dieses Vorhaben wird somit in die Beratungen 2010 geschoben.