Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

11.05.2009 - 9 Entwicklung von Schulbüchereien zu Lernzentren

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

KTA Dr. Gerhard Scharf übernimmt für diesen Tagesordnungspunkt den Vorsitz.

 

Zur Frage der Öffentlichkeit künftiger Schulbibliotheken erklärt KTA Martin Peters, dass Schulbibliotheken grundsätzlich nicht mehr öffentlich seien. Öffnungszeiten und auch die inhaltliche Ausgestaltung der Medien würden sich nach schulischen und pädagogischen Belangen ausrichten.

 

Zur Frage, ob insbesondere die Hausmittel zur Bestandssicherung (2,50 € pro Schüler/in) auch künftig zur Verfügung stünden, erklärt Landrat Manfred Nahrstedt, dass dies zwar so geplant sei, letztlich aber eine Abhängigkeit von der jeweiligen Haushaltslage und der Genehmigungsfähigkeit des Haushalts durch die Kommunalaufsicht bestehe.

 

Der Schulausschuss folgt einstimmig der Beschlussempfehlung und damit auch der durch die Verwaltung modifizierten Verteilung der Festbeträge.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

1.      Die Außenstelle der Kreisbibliothek in Oedeme wird zu einer Schulbibliothek umgewandelt.

2.      Dem Gymnasium Oedeme wird ein Betrag in Höhe von 6.500,00 € zur Verbesserung der Grundausstattung seiner Medien zur Verfügung gestellt.

3.      Der HRS Adendorf wird ein Betrag in Höhe von 3.500,00 € zur Verbesserung der Grundausstattung ihrer Medien zur Verfügung gestellt.

4.      Zur laufenden Bestandssicherung der offenen Lernzentren werden dem Gymnasium Oedeme schülerbezogen 3.887 €

5.      und der HRS Adendorf 1.407,00 € gezahlt.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig bei 1 Enthaltung

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung