Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

16.09.2009 - 5 Antrag der Gruppe CDU-Unabhängige/ SPD im Kreis...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

KTA Franz-Josef Kamp begründet für die Gruppe CDU-Unabhängige/SPD den Antrag.

 

Frau Maria Schult – Landesschulbehörde -  erläutert die aktuelle sonderpädagogische Förderung in allgemeinbildenden Schulen und verteilt hierzu noch ein Informationsblatt (zu diesem Tagesordnungspunkt der Niederschrift beigefügt). Frau Schult weist darauf hin, dass es im Landkreis Lüneburg zurzeit Einzelfallentscheidungen sind, die zu einer integrativen Beschulung im Primabereich, später auch an den weiterführenden Schulen führten.

Auf Nachfrage erklärt Frau Schult, dass sich die integrative Beschulung nicht auf die Klassenfrequenzen im Prima- und Sek-I-Bereich auswirke.

 

Im Anschluss erläuten der Leiter der Fördeschule Bad Bevensen, Herr Kallien, sowie die Leiterin der Grundschule Bienenbüttel, Frau Boldhaus, das im Landkreis Uelzen vollständig umgesetzte regionale Integrationskonzept. Herr Kallien weist darauf hin, dass im Landkreis Uelzen inzwischen keine Schülerinnen und Schüler aus dem Primarbereich in einer klassischen Förderschule zur Schule gingen. Die Betreuung und Förderung erfolge vielmehr in den örtlichen Grundschulen.

 

Der Power-Point-Vortrag ist dem Protokoll beigefügt.

 

Landrat Manfred Nahrstedt stellt die Frage, wie es hinsichtlich des regionalen Integrationskonzeptes im Landkreis Lüneburg nun weitergehen solle. Frau Schult erklärt hierzu, dass sich die Schulträger gemeinsam auf ein regionales Konzept einigen könnten um dies dann ihren Schulen vorzugeben. Da das Konzept auf Freiwilligkeit beruhe, wäre aus ihrer Sicht ein Erfolg dieses Weges fraglich.

Besser sei es – so Frau Schult – wenn die Initiative von den Grundschulen selber ausginge.

 

Die Ausschussmitglieder nehmen die Berichte und Informationen zur Kenntnis.

 

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Ausschuss nimmt die Informationen sowie den Sachstandsbericht zum Regionalen Integrationskonzept im Landkreis Lüneburg zur Kenntnis.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Reduzieren

Anlagen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung