Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

23.06.2010 - 11 ÖKOPROFIT – Ökologisches Projekt für integriert...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

Der Ausschussvorsitzende, KTA Martin Peters, begrüßt zu diesem Tagesordnungspunkt die Schulleiterin der Berufsbildenden Schulen III, Frau Pätz, sowie von der Verwaltung die Kreisrätin Monika Scherf und Frau Panebianco von der Klimaschutzleitstelle.

 

Auf Bitte des Ausschussvorsitzenden erläutert Frau Pätz für die drei Berufsbildenden Schulen am Schwalbenberg den dortigen Einsatz von Ökoprofit.

Als Fazit erklärt Frau Pätz, dass dieses Projekt sowohl die Schulleitungen, den Lehrkörper und auch die Schülerinnen und Schüler aufgeschlossen und sensibel für einen verantwortungsbewussten, wirtschaftlichen und nachhaltigen Umgang mit Energie, Wasser und dem Thema Abfall und Abfallvermeidung gemacht habe.

 

Für die Verwaltung erklärt Frau Scherf, dass eine zweite Runde Ökoprofit geplant sei. Zurzeit laufe an zwei kreiseigenen Schulen ein ähnliches Projekt mit der Kurzbezeichnung S.A.F.E. (Schulen Aktiv Fürs Energiesparen).

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Schulausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung