Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2025/264

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Landkreis Lüneburg erhöht die institutionelle Förderung des Jungen Literaturbüro um 3.000 € für die Jahre 2026 und 2027 auf insgesamt 18.500 €.

Reduzieren

Sachverhalt

Das Junge Literaturbüro Lüneburg ist Teil des Literaturbüros Lüneburg und hat sich seit 2019 als wichtiger Partner für die Leseförderung von Kindern und Jugendlichen etabliert. Mit Lesungen, Schreibwerkstätten und Kreativ-Workshops unterstützt es Schulen bei der Vermittlung von Lesekompetenz und Lesemotivation. Ergänzend werden auch Lehramtsanwärter/innen und Studierende durch Fortbildungen einbezogen, um frühzeitig eine Begeisterung für den Unterricht zu fördern. Darüber hinaus trägt das Junge Literaturbüro mit seinen Angeboten zur Demokratiebildung bei.

Die Arbeit wird durch eine halbe Personalstelle ermöglicht, deren Kosten bisher anteilig durch verschiedene Fördermittel getragen werden. Für die Folgejahre steigen die Personalkosten auf 38.500 € (inkl. Sachkosten).

Das Junge Literaturbüro hat bei der Hansestadt Lüneburg eine Förderung in Höhe von  9.000 € beantragt (zzgl. der bereits bewilligten 45.000 € für das Literaturbüro) und erhält Mittel der Sparkassenstiftung Neue Technologien für Schulen. Darüber hinaus werden jährlich 25.000 – 30.000 € Drittmittel für das Veranstaltungsprogramm eingeworben.

Um die Finanzierung der halben Stelle sicherzustellen, beantragt das Junge Literaturbüro eine Erhöhung der institutionellen Förderung durch den Landkreis Lüneburg um 3.000 € auf insgesamt 18.500 € für die Jahre 2026 und 2027.

 

 

 

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

a) für die Umsetzung der Maßnahmen: _3.000,00 €

 

b) an Folgekosten:    ______________€

 

c) Haushaltsrechtlich gesichert:

 

 

  x  im Haushaltsplan veranschlagt

 

   durch überplanmäßige/außerplanmäßige Ausgabe

 

   durch Mittelverschiebung im Budget

   Begründung:

 

   Sonstiges:

 

d) mögliche Einnahmen:

 wenn ja, umsatzsteuerliche Relevanz der Einnahmen:

 

   ja

 

  X nein

 

   klärungsbedürftig

Reduzieren

Klimacheck

Was für eine Klimawirkung hat das Vorhaben?

 

stark positive Klimawirkung

 

positive Klimawirkung

 

X  keine oder geringe Klimawirkung

 

negative Klimawirkung

 

stark negative Klimawirkung

 

 

Ergebnis des KlimaChecks (in Tabellenform) einfügen:

Gesamtergebnis des KlimaChecks:

Teilergebnis(se) des KlimaChecks:


0
Keine oder geringe Klimawirkung!


Kommunikation, Bildung und Veranstaltungen (-)

Vergabe und Beschaffung (0)

Abfallwirtschaft (0)

Begründung / Einordnung / Alternativen Prüfung:


 

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

23.09.2025 - Ausschuss für Schule und Bildung

Erweitern

29.09.2025 - Kreisausschuss

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung