Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Anfrage außerhalb der Gremien - 2025/271

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

Reduzieren

Sachverhalt

Bürgerfeste zur Förderung von Demokratie, Vielfalt und ein fröhliches Miteinander werden von uns ausdrücklich begrüßt. Sofern das Fest in Bleckede positiv bei den Bürgern angekommen ist und die Höhe der Förderung angemessen war, könnten wir uns  entsprechende Feste auch in anderen Einheits- u. Samtgemeinden unseres Landkreises vorstellen.  

Da unsere Demokratie, die wir gerne um mehr Bürgerbeteiligung erweitern würden, eine repräsentative ist, regen wir bei dieser Gelegenheit an, künftig bei solchen Veranstaltungen den Bürgern auch Gespräche mit den Kreistagsabgeordneten aller Parteien anzubieten, ergänzend zum Amüsement also auch dafür ein geeignetes Format mit vorzusehen.

Unsere Fragen dazu:      

1. Wie hoch war die Zahl der Besucher des Demokratiefestes in Bleckede?

2. Welcher Betrag wurde für das Sommerfest, direkt oder indirekt, von der Öffentlichen Hand (letztlich also von den Steuerzahlern) getragen?

3. Sieht die Landkreisverwaltung das Fest als Erfolg? Falls ja, sind weitere Demokratiefeste, gegebenenfalls wann und wo, in Planung?

 

 

Stellungnahme der Verwaltung vom 10.09.2025:

Der Landkreis Lüneburg war nicht Veranstalter des „Sommerfestes für alle“.

1. Die Anzahl der Besucherinnen und Besucher des Sommerfestes in Bleckede ist der Landkreisverwaltung nicht bekannt, da der Landkreis nicht Veranstalter des Sommerfestes war. Ein Verwendungsnachweis liegt bisher noch nicht vor.

2. Das Projekt wurde über die Partnerschaft für Demokratie (Bundesprogramm „Demokratie leben!“) mit einem Betrag in Höhe von 4.392 € gefördert.

3. Eine Bewertung der Veranstaltung durch die Landkreisverwaltung erfolgt nicht. Ebenso sind seitens des Landkreises keine Demokratiefeste geplant. Im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie und der bereit gestellten Mittel können jedoch Projekte gefördert werden, die sich u. a. mit Extremismusprävention, Demokratieförderung, Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, Förderung von Vielfalt, Medienkompetenz und Erinnerungskultur befassen.

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

18.09.2025 - Kreistag

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung