Berichtsvorlage - 2025/323
Grunddaten
- Betreff:
-
Bericht der Familiengerichtshilfe und der Erziehungsberatungsstelle
zu zunehmenden hochkonflikthaften Trennungs- und
Scheidungsverfahren
- Vorlageart:
- Berichtsvorlage
- Klimacheck:
- keine oder geringe Klimawirkung
- Federführend:
- Jugendhilfe und Sport
- Bearbeitung:
- Kerstin Bendler
- Beteiligt:
- Fachbereich Soziales
- Verantwortlich:
- Hofbüker, Dennis
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
|---|---|---|---|---|
|
●
Geplant
|
|
Jugendhilfeausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
|
11.11.2025
|
Sachverhalt
Die Erziehungsberatungsstelle Lüneburg ist eine Organisationseinheit des Landkreises Lüneburg und erbringt ihre beraterischen Leistungen sowohl für das Gebiet des Landkreises als auch der Hansestadt Lüneburg.
Das Team der Mitwirkung in Familiengerichtsverfahren ist Teil des Fachgebiets KES und zuständig für die Vertretung und aktive Mitwirkung des Jugendamtes als Fachbehörde in Sorgerechts- und Umgangsverfahren aufgrund von Trennung und Scheidung.
Herr Albrecht–Hielscher und Herr Brüning stellen im Rahmen der Sitzung die Schnittstellen dieser beiden Organisationseinheiten vor.
Insbesondere wird in dem Vortrag auf die Situation von Kindern und Jugendlichen in Trennungs- und Scheidungssituationen bei sich zueinander hochkonflikthaft verhaltenden Elternteilen eingegangen.
Dargestellt werden anhand einer Präsentation die Anforderungen an die Fachkräfte, die bei der Begleitung dieser Gruppe von Eltern entstehen. Zusätzlich wird die Herausforderung des Zusammenwirkens mehrerer Fachkräfte aus unterschiedlichen Organisationsteilen in diesem Kontext beschrieben.
Finanz. Auswirkung









