Beschlussvorlage - 2025/211
Grunddaten
- Betreff:
-
Änderung der Förderrichtlinie Zuschuss Ferienfahrten
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Klimacheck:
- stark positive Klimawirkung
- Federführend:
- Jugendhilfe und Sport
- Bearbeitung:
- Stephanie Apfelbaum
- Beteiligt:
- Fachbereich Soziales; Jugend und Familie
- Verantwortlich:
- Benne, Ines
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
|---|---|---|---|---|
|
●
Geplant
|
|
Jugendhilfeausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
|
11.11.2025
|
Sachverhalt
Sachlage:
Die Förderrichtlinie „Zuschuss Ferienfahrten“ gewährt derzeit nur bei Ferienfahrten ab einer Dauer von mindestens 7 Tagen einen Zuschuss. Die aktuelle Praxis zeigt jedoch, dass Ferienfahrten häufig nur für 5 Tage angeboten werden. Um Kindern und Jugendlichen aus finanzschwachen Familien eine Teilnahme an Ferienfahrten zu ermöglichen, wird vorgeschlagen, die Mindestdauer für die Zuschussgewährung auf 5 Tage zu reduzieren.
Zudem soll der Zuschuss nur einmal jährlich gewährt werden, um eine gerechte Verteilung der Fördermittel sicherzustellen.
Im Rahmen der Überarbeitung wurden kleinere Änderungen vorgenommen. Der Name der Richtlinie wurde aufgenommen und das zugrundeliegende Gesetz ergänzt, um die rechtliche Grundlage darzulegen.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
|
a) |
für die Umsetzung der Maßnahmen: |
€ |
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
|
|
|||
|
b) |
an Folgekosten: |
€ |
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
|
|
|||
|
c) |
Haushaltsrechtlich gesichert: |
|
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
|
||||
|
|
|
x |
im Haushaltsplan veranschlagt |
|
||||
|
|
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
durch überplanmäßige/außerplanmäßige Ausgabe |
|
||||
|
|
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
durch Mittelverschiebung im Budget |
|
||||
|
|
|
|
Begründung: |
|
||||
|
|
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
Sonstiges: |
|
||||
|
|
|
|
||||||
|
d) |
mögliche Einnahmen: wenn ja, umsatzsteuerliche Relevanz der Einnahmen: |
|
||||||
|
|
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
ja |
|
||||
|
|
|
|
|
|
||||
|
|
|
x |
nein |
|
||||
|
|
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
klärungsbedürftig |
|
||||
Klimawirkungsprüfung:
Hat das Vorhaben eine Klimarelevanz?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
x |
keine wesentlichen Auswirkungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
positive Auswirkungen (Begründung) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
negative Auswirkungen (Begründung) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Begründung: |
|
|
Anlagen
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
(wie Dokument)
|
100,4 kB
|
|||
|
2
|
(wie Dokument)
|
440 kB
|









