Antrag an den Kreistag - 2025/270
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Gruppe FDP/ Die Unabhängigen vom 01.09.2025 zum Thema "Derzeitige alte Fähre „Amt Neuhaus“ für mindestens 2 Jahre als Ersatzfähre vorhalten"
- Vorlageart:
- Antrag an den Kreistag
- Klimacheck:
- stark positive Klimawirkung
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Kreistagsbüro
- Verantwortlich:
- Gruppe FDP/Die Unabhängigen, Stefan Mues
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
|---|---|---|---|---|
|
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Beratung
|
|
|
●
Bereit
|
|
Kreistag
|
Entscheidung
|
|
|
●
Geplant
|
|
Ausschuss für Mobilität
|
Beratung
|
|
|
|
13.11.2025
| |||
|
●
Bereit
|
|
Kreisausschuss
|
Beratung
|
|
|
●
Bereit
|
|
Kreistag
|
Entscheidung
|
|
Sachverhalt
Sollte es bei der neuen Hybrid-Fähre zu Störungen und Ausfällen kommen, so hätte der Landkreis Lüneburg eine intakte betriebsbereite Fähre in Reserve.
Bei der neuen Schleifähre Missunde II (gab es im Jahr 2024) erhebliche Probleme die zu einem längeren Ausfall führten und der dortige Fährbetreiber war gezwungen die alte Fähre wieder zurück zu kaufen.
Um solch eine Situation zu vermeiden, trifft die Verwaltung folgende Vorkehrungen:
1. Die alte Fähre muss an den neuen Anleger weiterhin festmachen können.
2. Der Schiffs-TÜV sowie die UVV-Untersuchungen werden fortlaufend aktualisiert.
3. Wartungsarbeiten werden weiterhin durchgeführt.
Hierfür sind in den Haushalt 2026 und 2027 Mittel einzuplanen.









