Berichtsvorlage - 2025/369
Grunddaten
- Betreff:
-
Haushaltsplan 2026/FD 51 - Förderung des Sports
- Vorlageart:
- Berichtsvorlage
- Klimacheck:
- keine oder geringe Klimawirkung
- Federführend:
- Fachbereich Soziales
- Bearbeitung:
- Stephanie Apfelbaum
- Beteiligt:
- Jugendhilfe und Sport
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
|---|---|---|---|---|
|
●
Geplant
|
|
Ausschuss für Sport, Partnerschaft und Kultur
|
Kenntnisnahme
|
|
|
|
26.11.2025
|
Sachverhalt
Im Produkt 421-000 Förderung des Sports stehen Haushlatsmittel für das Jahr 2026 im Rahemen der allgemeinen Sportförderung in Höhe von 173.500,00 Euro zur Verfügung.
Dabon sind 150.000€ zur Förderung der haupt- und ehrenamtlichen Übungsleitenden in den Sportvereinen vorgesehen. Diese Haushaltsmittel werden in vier Raten dem Kreissportbund Lüneburg zur Verfügung gestellt, der diese Mittel gemäß dem Verteilungsschlüssel an die Vereine auszahlt.
Weitere 15.000 Euro sind für einen Antrag des Kreissportbundes resererviert, für die Verwaltungspauschale des Kreissportbundes.
8.500€ sind für die Veranstaltung Glanzlichter des Sports- Sportlerehrung des Landkreises und der Hansestadt Lüneburg geplant.
Die Verwaltung wird zum Haushaltsplanentwurf in der Sitzung vortragen und steht zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung.
Finanz. Auswirkung
a) für die Umsetzung der Maßnahmen: ______________€
b) an Folgekosten: ______________€
c) Haushaltsrechtlich gesichert:
im Haushaltsplan veranschlagt
durch überplanmäßige/außerplanmäßige Ausgabe
durch Mittelverschiebung im Budget
Begründung:
d) mögliche Einnahmen:
wenn ja, umsatzsteuerliche Relevanz der Einnahmen:
Anlagen
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
(wie Dokument)
|
358 kB
|









