Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2025/361

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

Der Änderung des § 9 des Gesellschaftsvertrages der Ausbildungszentrum Luhmühlen GmbH wird zugestimmt.

 

Der Kreistag entsendet zusätzlich zu Herrn Landrat Böther folgende Vertreterinnen/folgende Vertreter in den Aufsichtsrat der Ausbildungszentrum Luhmühlen GmbH:

 

Ordentliches Mitglied:

 

 

 

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

Der Landkreis Lüneburg ist gemeinsam mit dem Landkreis Harburg und dem Pferdezucht- und Reitverein Luhmühlen e.V. Gesellschafter der Ausbildungszentrum Luhmühlen GmbH.

 

Auf Anregung der Kreistage der Landkreise Lüneburg und Harburg haben sich die Gesellschafter auf eine Neuaufstellung des Aufsichtsrates (§ 9 des Gesellschaftsvertrages) geeinigt. In Zukunft gehören dem Aufsichtsrat jetzt neun Mitglieder an und nicht mehr sechs.

 

Die Landkreise Lüneburg und Harburg entsenden jeweils neben der Landrätin/dem Landrat oder ein/e von ihr/ihm bestellte/n Vertreter/in je zwei Mitglieder der Kreistage. Zwei weitere Mitglieder sendet der Vorstand des Pferdezucht- und Reitvereins. Ebenfalls Mitglied des Aufsichtsrates ist der Vorsitzende des Pferdezucht- und Reitvereins.

 

Die weiteren Änderungen des § 9 sind rein formelle Änderung und aus dem Entwurf des Gesellschaftsvertrages oder der Synopse in der Anlage 1 und 2 zu entnehmen.

 

Aufgrund der Änderung sind vom Landkreis Lüneburg zwei Kreistagsmitglieder in den Aufsichtsrat zu entsenden. Stellvertretende Mitglieder dürfen nicht benannt werden. Eine Vertretung erfolgt per Stimmbotschaft.

 

Herr Landrat Jens Böther ist bereits Mitglied im gebildeten Aufsichtsrat.

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

a) für die Umsetzung der Maßnahmen: ____________0,00 €

 

b) an Folgekosten:    ______________€

 

c) Haushaltsrechtlich gesichert:

 

 

   im Haushaltsplan veranschlagt

 

   durch überplanmäßige/außerplanmäßige Ausgabe

 

   durch Mittelverschiebung im Budget

   Begründung:

 

   Sonstiges:

 

d) mögliche Einnahmen:

 wenn ja, umsatzsteuerliche Relevanz der Einnahmen:

 

   ja

 

   nein

 

   klärungsbedürftig

Reduzieren

Klimacheck

Was für eine Klimawirkung hat das Vorhaben?

 

stark positive Klimawirkung

 

positive Klimawirkung

 

keine oder geringe Klimawirkung

 

negative Klimawirkung

 

stark negative Klimawirkung

 

 

Ergebnis des KlimaChecks (in Tabellenform) einfügen:

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

04.12.2025 - Ausschuss für Finanzen, Personal, Innere Angelegenheiten und Digitalisierung

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung