Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2025/370

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

Der Feststellung des Wirtschaftsplanes 2026 der GfA Lüneburg gkAöR durch den Verwaltungsrat wird zugestimmt.

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

Der Verwaltungsrat der GfA Lüneburg gkAöR hat in seiner Sitzung am 04.11.2025 Wirtschaftsplan 2026, der auch den Stellenplan beinhaltet, beschlossen.

 

Der Wirtschaftsplan weist für den Hoheitsbereich einen Jahresüberschuss in Höhe von 794.000 Euro und für den Betrieb gewerblicher Art einen Jahresfehlbetrag von 328.000 Euro aus. Die wirtschaftliche Lage der GfA gkAöR ist somit weiterhin positiv.

 

Der Investitionsplan sieht Gesamtinvestitionen von 810.000 Euro vor. Kreditaufnahmen sind dafür nicht erforderlich, alle Investitionen können aus eigener Liquidität finanziert werden.

 

Einzelheiten ergeben sich aus der Anlage.

 

Gemäß § 7 Abs. 2 der Unternehmenssatzung der GfA Lüneburg gkAöR bedarf die Entscheidung des Verwaltungsrates der Zustimmung des Kreistages. Dieser hat seine Entscheidungsbefugnis mit Beschluss vom 07.05.2012 auf den Kreisausschuss übertragen.

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

a)

für die Umsetzung der Maßnahmen:

0 €

 

 

 

 

 

 

 

 

 

b)

an Folgekosten:

0 €

 

 

 

 

 

 

 

 

 

c)

Haushaltsrechtlich gesichert:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

im Haushaltsplan veranschlagt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

durch überplanmäßige/außerplanmäßige Ausgabe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

durch Mittelverschiebung im Budget

 

 

 

 

Begründung:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sonstiges:

 

 

 

 

d)

mögliche Einnahmen:

wenn ja, umsatzsteuerliche Relevanz der Einnahmen:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ja

 

 

 

 

 

 

 

 

X

nein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

klärungsbedürftig

 

 

 

Klimawirkungsprüfung:

 

Hat das Vorhaben eine Klimarelevanz?

 

 

 

 

 

 

 

X

keine wesentlichen Auswirkungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

positive Auswirkungen (Begründung)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

negative Auswirkungen (Begründung)

 

 

 

 

 

 

 

 

Begründung:

 

 

Reduzieren

Klimacheck

Was für eine Klimawirkung hat das Vorhaben?

 

stark positive Klimawirkung

 

positive Klimawirkung

 

keine oder geringe Klimawirkung

 

negative Klimawirkung

 

stark negative Klimawirkung

 

 

Ergebnis des KlimaChecks (in Tabellenform) einfügen:

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

04.12.2025 - Ausschuss für Finanzen, Personal, Innere Angelegenheiten und Digitalisierung

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung