Antrag an den Kreistag - 2010/222
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der CDU/Unabhängigen-Kreistagsfraktion vom 09.09.2010 (Eingang: 13.09.2010);Verbesserung der Sammlung schadhafter Energiesparlampen
- Vorlageart:
- Antrag an den Kreistag
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Anna Alkushovski
- Beteiligt:
- Bildung und Kultur
- Verantwortlich:
- Schulz, Kristin
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Beratung
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreistag
|
Entscheidung
|
|
|
08.11.2010
| |||
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 u. Verbraucherschutz
|
Beratung
|
|
|
14.02.2011
| |||
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 u. Verbraucherschutz
|
Beratung
|
|
|
11.05.2011
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Beratung
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreistag
|
Entscheidung
|
|
|
04.07.2011
| |||
●
Erledigt
|
|
Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen
|
Beratung
|
|
|
17.08.2011
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag der CDU/Unabhängigen-Kreistagsfraktion:
In der von der Europäischen Union beschlossenen und in Deutschland umgesetzten Umstellung von der alten Glühlampe zur neuen Energiesparlampe ist beim Ausfall des neuen Mediums die Sammlung eine zusätzliche wichtige Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger geworden (§ 9 (2) ElektroG). Der Marktanteil der Energiesparlampe beträgt momentan ca. 40 % aller Leuchtmittel. Mit dem 1. September 2010 ist die 75 W-Glühlampe vom Markt genommen worden, nachdem bereits der Verkauf von 100 W-Glühlampen verboten worden ist.
Die Kreistagsfraktion CDU/Unabhängige stellt den Antrag, die Anzahl der Sammelstellen für defekte Energiesparlampen zu erhöhen und die Abfuhr durch die GfA angemessen durchzuführen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
86,8 kB
|
