Antrag an den Kreistag - 2011/055
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Kreistagsfraktion CDU/Unabhängige vom 24.02.2011 (Eingang: 28.02.2011); Resolution: Konsequenzen aus dem Dioxinskandal - Verbesserung des Verbraucherschutzes
- Vorlageart:
- Antrag an den Kreistag
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Britta Ammoneit
- Beteiligt:
- Umwelt
- Verantwortlich:
- Britta Ammoneit
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Beratung
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreistag
|
Entscheidung
|
|
|
14.03.2011
| |||
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 u. Verbraucherschutz
|
Kenntnisnahme
|
|
|
11.05.2011
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag der Kreistagsfraktion CDU/Unabhängige:
Der Kreistag fordert die Bundesregierung und die niedersächsische Landesregierung auf, nach der Verunreinigung von Futtermitteln und erhöhten Dioxinwerten in Hühnereiern und anderen Fleischprodukten gegen die Verursacher dieses Skandals in schärfster Form zu reagieren und Gesetze und Verordnungen zu erlassen, um die Verbraucher und die Landwirte in Deutschland so gut wie denkbar zu schützen.
Außerdem sollten alle landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland, die wegen des Skandals gesperrt wurden und dadurch erhebliche finanzielle Einbußen bis teilweise zur Insolvenz zu verzeichnen hatten, in angemessener Weise entschädigt werden.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
650,6 kB
|
